Mittwoch, 30. August 2017

Zum Geburtstag

Hallo meine Lieben, 
heute mal zu später Stunde ein paar Zeilen. 
Leider habe ich den ganzen Tag gearbeitet und es nicht eher geschafft etwas zu schreiben bzw. hochzuladen.

Nun denn. 
Ich möchte gerne ein bisschen etwas über Geburtstage schreiben.
Mir persönlich kommt immer ein bestimmtes Bild in den Kopf wenn ich an solche Feierlichkeiten denke, von fetten Torten, Kuchen und Cola. 
Aber es kann auch ganz anders sein! 

Natürlich ist ein Geburtstag ein Anlass zum Torte essen, keine Frage! 
Ich möchte euch nur ein mal zeigen wie ein gesunder Geburtstagstisch aussehen kann. 


Natürlich haben auch wir nicht komplett auf Gebäck verzichtet, es ist immerhin ein Geburtstag. 

Anstelle von einem Kuchen haben wir uns für eine süße und saftige Melone entschieden. 
Statt Smarties oder Chips gab es Heidelbeeren.
Besonders gut kamen die Tomaten-Mozzarella Sticks an.
Allein der Anblick ließ allen das Wasser im Mund zusammen laufen.  

Es ist mal eine frische Alternative zu 4 verschiedenen Kuchen von denen am Ende überall die Hälfte übrig bleibt.
Wir hatten an diesem Abend keine Reste und waren alle satt und zufrieden. 

Vielleicht konnte ich euch dazu anregen euren Geburtstagstisch auch ein bisschen frischer und gesünder zu decken. 
Wenn nicht ist dies auch nicht schlimm, Kuchen ist toll. 



  Eure AvisHasel

Dienstag, 29. August 2017

Ein guter Start in den Tag (Teil 3)

Unglaublich, dass wir jetzt schon bei Teil 3 sind. 
Mein bester Freund hat mich gebeten noch etwas über das Frühstück zu schreiben. 
Tadaa! Hier sind wir nun. 
Heute möchte ich über eine Variante schreiben die für ein gemütliches Wochenende gut geeignet ist, bzw. was ich gerne an meinen freien Tagen genieße. 


Spiegelei auf Toast-Alternative 

Super lecker und ein garantiert satter Start in den Tag!
Ganz einfach noch dazu.

Aber erst ein mal, was meine ich mit Toast-Alternative? 

Ich spreche über ein ganz bestimmtes Brot was ich mir ab und zu mal gönne. 
Ein Chia Fitness Brot das dem Toastbrot nicht unähnlich sieht. 
Leider bekommt man es in meiner Gegend nicht all zu oft da es wohl in Berlin hergestellt wird. 

Was ist daran die Alternative? 

Es hat zwar ganze 3 Kcal mehr auf 100g als Vollkorntoastbrot, besitzt aber weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß und weniger Salz. 

Und so kann das Ganze dann aussehen:

Mein Ei ist immer mit einem Gewürz aus Paprika und Knoblauch gewürzt, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. 
Auch bin ich ein riesen Fan von Obst zum Frühstück, deswegen gibt es immer Beeren etc. mit dazu. 

Nun zum Trinken. 
Das ich ein riesen Fan von grünem Tee bin ist ja bereits bekannt. 
Aber was ist das auf dem Foto? 
Ganz einfach ein sehr großes Glas Wasser mit einer Vitamin-Brausetablette. 
Schmeckt frisch und versorgt meinen Körper mit dem was mir fehlt. 

Eine sehr leckere Alternative zu Obst sind übrigens Mozarella-Cherrytomaten Spieße. 
Sie schmecken sehr gut dazu und sehen auch noch grandios gut aus.
Außerdem haben sie nicht viele Kalorien und sättigen. 


So, ich hoffe euch hat der Post gefallen und ihr seit motiviert am Wochenende mehr als nur eine Schüssel Cornflakes auf der Couch zu essen. 

Eure AvisHasel

Sonntag, 27. August 2017

Rezept zum Sonntag - Pommes mit Pakrika-Frischkäsecreme

Hallo meine Lieben, heute kommt wieder pünktlich zum Sonntag ein Rezept.
Der nächste Post wird voraussichtlich zum Dienstag erscheinen. 
Heute geht es um selbstgemachte Pommes mit einer Creme aus Frischkäse, Kokosöl, Paprikapulver und Knoblauchgranulat. 




Wie ihr seht braucht ihr gar nicht all zu viel. 

- Kartoffeln (wir verwenden die weitgehend                       festkochenden)

- Kokosöl 

- Arbeitsmaterialien (Messer, Schalen,                                            Schneidebrett, etc.)

- Spaß am Kochen und Hunger! 

Was ihr für die Creme benötigt findet ihr in der Einleitung des Posts.















Beginnen wir mit den Pommes. 
Es gibt eigentlich nichts leichteres als das. 

1. Wascht die Kartoffeln und legt sie euch bereit. 

2. Halbiert sie. 

3. Viertelt sie. 

4. Schneidet sie in möglichst gleichmäßige Streifen. 

In der Zwischenzeit, heizt den Ofen auf 200 °C vor.


Verteilt die Pommes möglichst gleichmäßig auf einem, mit Backpapier ausgelegtem Backblech (sodass sie sich möglichst nicht überlappen) und bestreicht sie mit etwas Kokosöl. 

Dann bei 180 °C für ca. 40 Minuten in den Backofen. 




Während eure Pommes vor sich hin knuspern könnt ihr euch schon mal an die Creme wagen. 

1. Den Frischkäse (Natur) so erhitzen, dass er sich gut umrühren lässt. 

2. Gebt eine Messerspitze Kokosöl hinzu und rührt das Ganze gut zusammen. 

3. Nach belieben Gewürze hinzufügen (ich habe mich für Paprika-Pulver und Knoblauch           entschieden).



Nach einem kurzen Regen aus Salz sind die Pommes fertig zum servieren. 


Eure AvisHasel

Dienstag, 22. August 2017

Rezept - Curry Ei mit Pute

Leider hatte ich die letzte Woche durch meine Ausbildung nicht all zu viel Zeit um zu kochen. Deswegen kommt erst heute wieder ein Rezept. 

Curry-Ei mit Pute und Frischkäse




Dazu benötigt ihr: 

- Putenfleisch (z.B. Medaillons oder Geschnetzeltes) 

- 3 Eier 

- Kokosöl 

- Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürz und Currypulver 

- Kräuterfrischkäse


Die Zubereitung


Schritt 1:  Zunächst erhitzt ihr die Pfanne, ist sie heiß genug lasst ungefähr einen Teelöffel                   Kokosöl darin schmelzen.

Schritt 2:  Gebt das Fleisch hinzu wenn das Öl genug erhitzt wurde.

                                              (Wir haben Medaillons verwendet) 

Schritt 3:  Bratet das Fleisch so an, dass es eine Goldbraune Farbe annimmt. Würzen nicht                  vergessen. Achtet darauf, dass es auch innen komplett durch ist, Medaillons sind                  meist relativ dick. 

(Kleiner Tipp: Bratet das Fleisch etwas an, nehmt es aus der Pfanne und schneidet es ein mal durch. So brät es schneller durch und sieht später auf dem Teller auch nach viel mehr aus.)


Schritt 4:  Ist das Fleisch fertig legt es auf einen Teller beiseite (eventuell mit Alufolie                             bedecken damit die Hitze nicht entweicht.)

Schritt 5:  Gebt nochmal etwas Öl in in die Pfanne und schlagt die Eier auf. 
                Würzt sie mit Salz, Pfeffer und einer ordentlichen Portion Curry. 

Schritt 6:  Bratet die Eier so durch wie ihr sie am liebsten mögt. Dann ist eure Mahlzeit auch                 schon fertig.


Ich persönlich esse dieses Gericht gerne mit etwas Kräuterfrischkäse als Ersatz für fettige Soßen, Mayonnaise oder Ketchup. 

Wieso genau ich Kokosöl und nicht ein beliebiges benutzt habe werde ich in einem anderen Post noch einmal genauer erläutern. Eines kann ich aber dazu sagen, es beeinträchtigt den Geschmack positiv. 

Das war das Rezept für heute, ich hoffe es hat euch gefallen und ihr habt vielleicht Lust bekommen es nach zu kochen. 

Eure AvisHasel 

Samstag, 19. August 2017

Yoga?


Ja, in diesem Post geht es um Yoga.
Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich eine Zeit lang ziemlich große Vorurteile gegen Yoga gehegt habe.

"Das ist zum einschlafen."
"Das bringt nichts."
"Es sieht albern aus." 

Okay zugegeben, ich finde immer noch dass es manchmal albern aussieht.
Aber Fakt ist dass es  etwas bringt und auch super anstrengend sein kann. Denn Yoga ist ein ziemlicher Fatburner der einen aber gleichzeitig auch entspannen kann, wenn man die richtigen Übungen wählt. Aber Yoga noch einiges mehr! Die Übungen dabei helfen: 

- Den Körper zu entgiften 

- Den Stoffwechsel anzuregen 

- Rückenschmerzen zu bekämpfen 

- Regelschmerzen weg zu massieren .

Und noch vieles mehr! 

Yoga ist also eine echt tolle Sache, wenn man bock darauf hat. 
Ich habe es eigentlich nur ausprobiert um mich zu entspannen, nach den ersten 20 Minuten war ich ausgepowert. Das hätte ich ehrlich gesagt nie gedacht. 

Wenn du Lust hast Yoga mal auszuprobieren solltest du diese Dinge besitzen:

- Eine Unterlage 

- Motivation 

- Etwas Zeit 

- Ein paar gute Yoga Übungen (ich suche mir meine immer auf Youtube) 

- Ein passendes Outfit

Beim Yoga ist das Outfit ganz wichtig, für mich zumindest. 
Das klingt jetzt vielleicht arrogant, ist es aber gar nicht wenn man sich das ganze mal genauer betrachtet.

Also, fühle ich mich gut dann habe ich an allem mehr Spaß und bin motiviert.
Ich fühle mich gut wenn ich mich (für meinen Geschmack) schön finde. 
Schön finde ich mich wenn ich schöne Kleidung trage. 
Ich bin also motivierter wenn ich mich gut anziehe. 
Meine beiden Lieblingsoutfits seht ihr hier.



Ihr solltet auf jedenfall darauf achten dass ihr euch nicht zu warm aber auch nicht zu kalt anzieht. Achtet dazu noch besonders auf die Wahl eurer Hose. Ich trage zum Yoga gerne Leggings da sie bequem sind und nicht herumschlabbern. Natürlich solltet ihr euer Outfit nach eurem Komfort aussuchen und nicht nach den Kleidungsstücken die ich trage. 

Ich kann sagen dass Yoga mich tatsächlich glücklicher macht. Ob es nun wirklich an den Übungen liegt oder im allgemeinen an der Bewegung kann ich nicht sagen.
Nur das es den Körper formt und wirklich Spaß machen kann wenn man es mal ausprobiert. 

Ich hoffe euch hat der Post gefallen und vielleicht hat ja der ein oder andere Lust bekommen sich ein mal 20 Minuten Zeit zu nehmen und sich an Yoga zu probieren. 

Eure AvisHasel

Dienstag, 15. August 2017

Lunch Ideen (Teil 1)

Das beste am arbeiten ist natürlich die Mittagspause. Einfach mal entspannen und nichts tun. Wenigstens für eine kurze Zeit.
In dieser Zeit meldet sich oft der kleine Hunger.
Doch zu was greift man da am besten? Ich erzähle heute von meinen Favoriten zum Thema Lunch auf der Arbeit.
Viel Spaß beim lesen!

Joghurt to Go!

Ein leckerer und frischer Joghurt wirkt bei mir Wunder, er macht mich satt und spendet mir neue Energie und gute Laune.
Dafür habe ich mir extra einen Joghurt to Go Becher gekauft. Er ist durchaus praktisch, da im Deckel noch Stauraum für frisches Obst oder Haferflocken etc. ist.
In meinem Joghurt sind meistens Heidelbeeren. Wenn ich diese gerade nicht zur Hand habe Schnippel ich mir eine halbe Banane und ein paar Weintrauben hinein. In meinem Deckel befinden sich meist Haferflocken, Chia Samen und Hanf Proteinpulver.
So stehe ich auch noch die letzten 4 Stunden Arbeit kraftvoll durch.




Finger Food.

Nichts geht über ein erfrischendes Fingerfood, deswegen darf es in meiner Brotbox auf keinen Fall fehlen. Egal ob Kohlrabi, Paprika oder kleine Tomaten - ich habe sie alle!
Dazu esse ich oft ein oder zwei Scheiben Brot, da Kohlenhydrate am besten am Morgen und gegen Mittag verarbeitet und verbrannt werden. Aber denkt daran, ein Brot ist nur so gesund wie sein Aufstrich.



Protein Riegel.

Nach dem Lunch hunger auf etwas süßes? Kein Problem!
Ich esse dann gerne einen Proteinriegel aus einem Drogeriemarkt, diese sättigen länger als ein normales Stück Schokolade und versorgen den Körper zusätzlich mit Energie. Auch Fruchtschnitten stehen oft auf meinem Plan, obwohl man dann doch lieber zu einer Banane greifen sollte.

Natürlich sind bei seinem Lunch keine Grenzen gesetzt. Du solltest nur darauf achten das du keine leeren Kalorien zu dir nimmst sondern etwas das dir Power gibt bis zum Ende durchzuhalten. Und auch die Kalorienanzahl solltest du nicht aus den Augen verlieren.
Aber wie gesagt, dies sind nur Dinge die ich gerne zum Lunch genieße. Ich hoffe der Post hat euch trotzdem gefallen und ich freue mich über Feedback.


Eure AvisHasel

Sonntag, 13. August 2017

Rezept zum Sonntag - Kartoffelsuppe

Da ich bis jetzt noch kein einziges Rezept gepostet habe, dachte ich es wäre mal an der Zeit. Zudem möchte ich versuchen nun jeden Sonntag ein Rezept hochzuladen. 
Heute geht es um die klassische Kartoffelsuppe.

Warum Kartoffelsuppe? 
Viele verzichten auf Kartoffeln wenn sie Gewicht verlieren möchten, dabei sättigt kein Nahrungsmittel so lange wie die Kartoffel! 
Kartoffeln haben übrigens auf 100g 77 Kcal. 
Süßkartoffeln rund 86 Kalorien. 

Für unser Rezept brauchst du: 


  • 2 große Süßkartoffeln 
  • 4 Karotten 
  • Frische Petersilie 
  • Salz und Pfeffer 
  • Brühpulver
  • Einen Mixer oder einen Stabmixer



So geht’s: 

Kartoffeln in relativ kleine Würfel schneiden und kochen. 

Karotten und Petersilie vorbereiten indem ihr sie klein schneidet und erst einmal zur Seite legt.




Sind die Kartoffeln gut durchgekocht siebt sie ab und füllt sie in den Mixer. 
Dazu ein bisschen Wasser und einen EL Brühpulver geben.
Alles  zu einer cremigen Masse pürieren. 
Dann fügt die Karotten und die Petersilie hinzu und mixt noch ein mal alles durch. 
Würzt alles gut und rührt es mit einem Löffel um. 

Am Ende sollte es dann ungefähr so aussehen. 


Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Rückmeldungen. 
Einen schönen restlichen Sonntag noch. 


Eure AvisHasel

Freitag, 11. August 2017

Alternative Ernährung (Teil 1)

Vielen ist nicht klar welche Lebensmittel wie viele Kalorien haben. 
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich dies auch noch einmal näher erläutern, doch darum soll es jetzt nicht gehen. 
Heute möchte ich euch ein paar Alternativen zeigen zu Zucker, Eiern und Co. 

Nehmt doch statt...


... Zucker lieber Honig oder ein Ersatzprodukt aus einer Drogerie


... Weißem Reis lieber Quinoa


... Sour cream lieber Griechischen Joghurt.


... Fruchtsaft aus einem Geschäft lieber Wasser mit frischen Früchten darin.


... Mayonnaise lieber gestampfte Avocado


... Tomatensoße lieber passierte Tomaten.


... Weizenmehl lieber Vollkornmehl, Mandelmehl, Haferflocken oder Nussmehl


... Einem Ei lieber 1/2 Banane, 75 ml Apfelmus (ohne Zucker), 1 EL Leinsamen mit 3 EL     Wasser


... 100g Schokoade lieber 30g Kakaopulver (Natur) mit 40-50g Honig
     Hierzu ein kleiner Tipp, esst keine 100g Schokolade und esst auch keine Vollmilch etc! 
    Steigt auf Zartbitter Schokolade um, diese kurbelt die Fettverbrennung an. 
    Welche dunkle Schokolade euch am besten schmeckt, findet ihr am besten selbst                 heraus. 


Das war es erstmal mit dem Post. Ich werde mich aber so schnell wie möglich schlau machen, so dass bald ein zweiter Teil folgt. 

Eure AvisHasel

Home Workout für Serienjunkies

Heute habe ich mir mal etwas ausgedacht, das mir selbst auch ganz gut tun würde.
Ein Serien-Workout.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber wenn ich erst einmal mit einer Serie angefangen habe schaue ich beinahe eine ganze Staffel an einem Abend.
Ich weiß, nicht sehr produktiv.
Doch dafür habe ich Abhilfe!
Also, jemand sagt etwas bestimmtes oder eine bestimmte Person tritt ins Bild.
Dann wird eine dazu abgestimmte Übung gemacht, jedes mal.
Ich habe drei Serien für euch vorbereitet, viel Spaß!


American Horror Story

15 x Butt kickers - Jedes mal wenn jemand stirbt.

10 x Jumping Jack - Jedes mal wenn Jessica Lange / Lady Gaga ins Bild kommt.

10 x Push Up’s - Wenn jemand ein Interesse an Evan Peters Charakter hat.

20 x Liegestütze - Immer wenn jemand ein “Freak” genannt wird.

10 x Squads - Wenn jemand eine Zigarette raucht.


Sherlock

10 x Liegestütze - Jedes mal wenn Sherlock deduziert.

20 x Butt kickers - Wenn Moriarty ins Bild kommt.

25 x Jumping Jacks - Immer wenn John´s Name fällt.

10 x Squads - Jedes mal wenn John jemandem erklärt, dass er nicht schwul ist.

20 x Ludges - Jedes mal wenn gesagt wird “das Spiel hat begonnen.


Game of Thrones

15 x Lunges  - Wenn Jon Schnee ein Bastard genannt wird.

30 x Jumping Jacks - Jedes mal wenn Tyrion trinkt.

10 x Jump Squats   - Wenn Hodor “Hodor” sagt.

20 x High knees    - Jedes mal wenn jemand Sex hat.

5 x Push up's   - Immer wenn Daenerys “Khaleesi” sagt.



Schreibt mir wenn ihr es ausprobiert habt und gerne auch was ihr für Serien schaut.
Vielleicht kommt auch noch mal ein zweiter Teil.
(Stranger Things, Once upon a Time,...)


Eure AvisHasel

Montag, 7. August 2017

Motivation (Teil 1)

Eine Freundin hat mich gefragt “wie bist du immer so motiviert?”
Ehrlich gesagt, weiß ich es selber nicht.
Aber sie hat mich gebeten einen Post darüber zu verfassen.
Und hier ist er, Motivation (Teil 1).

Hier möchte ich ein paar Methoden aufzählen um sich selbst zu motivieren.
Als Erstes musst du dir überlegen zu was genau du zu unmotiviert bist.
Sport zu treiben? Dein Buch weiter zu lesen? Einfach mal wieder an die frische Luft zu gehen? Egal, du kannst dich zu allem motivieren!

Um meine Freundin ein mal zu zitieren “ich möchte Kpop Tänze lernen. Wäre aber lieber dafür, dass ich sie einfach könnte.”Das kenne ich von mir selbst leider auch zu gut.

Mein Tipp: Wenn es euch auch so geht dann denkt immer daran wie cool es am Ende aussieht und was Ihr erreicht habt. Du wirst am Ende sehr Stolz auf dich sein das du es geschafft hast und auch das ist schon viel Wert.

Du bist zu unmotiviert raus zu gehen?
Frische Luft tut uns und unserem Körper gut und macht glücklich. Wenn das aber nicht genug Motivation ist schlage ich folgendes vor:
Plane doch mal wieder eine Shoppingtour so kommst du raus und hast gleich noch ein bisschen Bewegung.
Oder verbinde deine Aktivitäten draußen mit einem Hobby.
Vor einem Jahr war es noch Pokémon Go das alle Leute nach draußen gebracht hat.
Wenn dich das aber nicht mehr reizt kann es auch etwas anderes sein, du musst ja nicht gleich Joggen gehen.

Mein kleiner Tipp: Geocaching macht Spaß und man kommt viel herum. Man sieht Orte die man vorher nie gesehen hat und hat auch gleich Bewegung. Außerdem kann man es zu zweit machen was den Spaß Faktor und die Motivation erhöht.

Was vermutlich jeder von uns kennt – du möchtest abnehmen bist aber zu unmotiviert um dich zu bewegen bzw. zum Sport zu gehen.
Natürlich musst du es auch wirklich wollen, sonst bringt auch die beste Motivation nichts.
Ich habe es immer so gemacht dass ich mir ein bestimmtes Ziel gesetzt habe (Beispiel: ich möchte 3 Kilo abnehmen) und wenn ich dieses Ziel erreicht hatte habe ich mir etwas gekauft das ich unbedingt haben wollte. Tatsächlich ist es ziemlich wichtig unser Gehirn zu belohnen.
Was immer eine gute Motivation ist, ist natürlich ein Schwarm.
Du willst deinen Schwarm beeindrucken? Ihm auffallen? Für ihn gut aussehen?
Perfekt! Das sollte doch schon Motivation genug sein.

Der Tipp: Sport treiben macht glücklich, du wirst dich danach sehr viel besser fühlen als davor.

Wenn ihr selbst noch Tipps habt wie man sich motivieren kann oder einfach nur eure Meinung über den Post loswerden wollt dann schreibt mir.

Eure AvisHasel

Samstag, 5. August 2017

Liebe und Beziehung

Wer kennt es nicht, kaum ist man in einer Beziehung schon wiegt man 5 Kilo mehr.
Es ist sogar durch Studien bewiesen, dass Beziehungen einen “dick” machen.
Aber nur weil es in einer Studie steht bedeutet es noch lange nicht, dass man nichts dagegen tun kann. Zu zweit macht das Abnehmen nämlich gleich zweimal so viel Spaß!

Tipp 1 - Ein gemeinsames Hobby suchen

Natürlich ist Serien schauen auch ein gemeinsames Hobby, allerdings nicht ganz das was ich meine. Geht zusammen Fahrrad fahren oder ins Schwimmbad. Selbst Joggen kann mit dem Partner richtig Spaß bringen. Egal was, hauptsache Bewegung, dann purzeln die Pfunde wie von selbst.

Tipp 2 - Küssen

Wusstet ihr, dass eine Minute küssen satte 27 Kcal verbrennt?
Gar nicht so schlecht was. Also vielleicht einmal mehr küssen.

Tipp 3 - Gemeinsam ins Fitnessstudio

Klar dafür muss man sich erst einmal aufraffen. Aber zu zweit ist man auch gleich doppelt so motiviert. Außerdem hat man dann so schnell keine Ausreden mehr um das Training ausfallen zu lassen, oder ihr macht Zuhause gemeinsam ein paar Übungen. Diese findet ihr zuhauf im Internet.

Tipp 4 - Bettsport

Laut einer Studie aus Kanada verbrennen Frauen pro Minute ca. 3,1 Kcal während die Männer ca. 4,1 Kcal verbrennen. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Schäferstündchen ca. 20 Minuten geht, kommt da schon einiges zusammen.
Und übrigens, wer Sportlich aktiv ist hat besseren Sex. Wenn das kein Grund ist gemeinsam ins Fitnessstudio zu gehen!

Tipp 5 - Zusammen spazieren gehen

Nicht nur das Spazieren gehen viele gesundheitliche Vorteile hat, es entspannt auch und kann zu zweit richtig Spaß machen.
Dazu kommt, dass man beim Spazieren gehen ordentlich abspecken kann (spreche aus eigener Erfahrung).
Die frische Luft verringert in den meisten Fällen sogar das Hungergefühl!
Wenn das nicht ein Grund mehr ist.

Tipp 6 - Zu zweit kochen

Zu zweit essen macht dick? Nicht immer!
Zu zweit kochen macht super viel Spaß und kann beim Abnehmen helfen, wenn man nur das Richtige kocht.
Wie zum Beispiel eine Kartoffelpizza, oder Apfelpfannkuchen (Rezepte folgen).
Auf jedenfall gibt es beim gemeinsamen Kochen immer etwas zu lachen.
10 Minuten lachen verbrennt übrigens bis zu 50 Kcal.

Tipp 7 - Horrorfilme schauen

Glaubt es oder nicht, aber bei Horrorfilmen verliert man ganz schön an Kalorien!
Im Durchschnitt ganze 184 Kcal!
Natürlich ersetzt dies keinen Sport!
Obwohl man dazu sagen muss, dass es tatsächlich sogar eine Horrorfilm Diät gibt und Listen mit Filmen bei denen die ungefähre Kcal Anzahl angegeben sind, die man beim Schauen verbrennt.

Das war es dann auch schon wieder mit dem Post für heute.
Vielleicht konnte er euch ja ein wenig weiter helfen.
Schreibt mir gerne.


Eure AvisHasel

Freitag, 4. August 2017

Aktivitäten - für Faule

Passend zum Wochenende mal etwas produktives.
Kennt ihr das? Ihr wollt euer Wochenende aktiv verbringen habt aber keine Lust auf Sport?
Dann seid Ihr hier genau richtig! Heute geht es darum ein Wochenende für Sportmuffel so aktiv wie möglich zu gestalten.


Nummer 1 - Freizeitpark

Den ganzen Tag seid ihr in Bewegung oder steht für ein Fahrgeschäft an.
Dies kostet Kalorien und Energie.
Wichtig ist nur, dass ihr dies nicht überschätzt.
Also Finger weg von fettigen Pommes und Burgern aus dem Park!
Nehmt euch lieber ein paar Gemüsesticks und vielleicht die ein oder andere Fruchtschnitte mit.
Zuhause könnt ihr euch z.B. leckeres Rührei mit einem Stück Putenbrust gönnen.

Nummer 2 - Schwimmbad

Ihr müsst nicht unbedingt Bahnen schwimmen. Zu zweit ist es im Schwimmbad immer lustig auch wenn man sich nur ein bisschen im Wasser bewegt und quatscht.
Auch Wasserball spielen bringt viel Spaß!
Aber Vorsicht! Im Wasser plantschen macht hungrig! Auch hier lieber zu Salat oder Eiern greifen statt zu Chicken Nuggets und Pommes!

Nummer 3 - Wii spielen

Früher habe ich regelmäßig Wii Partys veranstaltet. Meine Freunde kamen zu mir und wir haben bis in die Nacht hinein Wii gespielt. Als es dann Zeit war sich hinzulegen haben wir mit unseren Nintendos weiter gemacht.
Nur solltet ihr vielleicht nicht unbedingt dabei auf dem Sofa sitzen.
Ich empfehle euch Wii Sports oder Just Dance!

Nummer 4 - Shoppen

Von Laden zu Laden laufen und dabei Tüten schleppen.
Und ganz nebenbei verbrennt ihr Kalorien und kauft euch auch noch schöne Klamotten.
So belohnt ihr auch gleichzeitig euer Gehirn.
Super!

Nummer 5 - Disco

Wie kann man sich besser von einer stressigen Woche erholen als mit einer ordentlichen Party!
In einer Disco tanzen bis die Sonne aufgeht!
Aber bitte Finger weg von Alkohol, dieser enthält viel Zucker und macht dick!
Doch mit der richtigen Crew ist der Spaß auch ohne Alkohol vorprogrammiert.


Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen.

Eure AvisHasel