Samstag, 30. Oktober 2021

Herbst Rezepte

Hallo meine Lieben, 

jetzt gibt es noch einen letzten Rezepte Post für diesen Monat! 
Einfach weil ich noch so viele Äpfel und Kürbis übrig hatte. 
Wir starten mit einer Kürbis-Kartoffelsuppe und zum Nachtisch gibt es selbstgemachtes Apfelkompott. 

Eingekochtes wie Kompott hat eine lange Geschichte bei uns Menschen. Schon die Großeltern meiner Urgroßseltern haben Lebensmittel eingekocht und sie so länger haltbar gemacht. Das war besonders zu Kriegszeiten wichtig. Man sollte allerdings beachten das man ein Glas verwendet welches Luftdicht zu verschliessen ist. Als Beispiel mit einem Gummiring im Deckel.
Mein Opa kocht auch immernoch selbst Marmelade ein und ich finde es schön das wir noch relativ viel selbst machen und nicht alles kaufen. Denn selbstgemachtes schmeckt doch eigentlich immer besser, oder? 

Ich möchte euch nicht weiter hinhalten. Beginnen wir mit der Suppe! 

Wir brauchen gut einen Kilo Kürbisfleisch, 
500 Gramm Kartoffeln, 
eine Zwiebel, 
Knoblauch nach Geschmack, 
1 Liter Gemüsebrühe, 
200 ml Creme fraiche oder Sahne
und Salz und Pfeffer zum würzen. 

Zunächst den Kürbis und die Erdäpfel waschen und in kleine Würfel schneiden. 
Den Knobi schälen und klein hacken. 

Das ganze in einen Topf mit etwas Öl andünsten. 

Die Gemüsebrühe zugeben und für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Alles muss schön weich sein. 

Wenn man den Kürbis und die Kartoffeln zerdrücken kann, wird das ganze püriert. 

Die parierte Masse nochmals aufkochen lassen und das Creme fraiche zugeben, das ganze verrühren. 

Vom Herd nehmen und fertig! 

Zum Nachtisch servieren wir Apfelkompott.

Was brauchen wir? 

Einen großen Topf
1 Kilogramm Äpfel 🍎 
1 Liter Wasser 
Zwischen 100 und 150 Gramm Zucker, ich benutze Xucker und das immer nach Gefühl.
1 Päckchen Vanillezucker oder ein paar Tropfen Vanille Flavor Drops. 

Dadurch das ich Xucker und Drops verwendet habe, hat das Kompott nur die Kalorien der Äpfel die in dem Garten meiner Großeltern wachsen. So hat der ganze Topf 520 Kilokalorien. 

Ähnlich wie bei der Suppe kochen wir die Äpfel bis sie weich sind und geben Xucker und Drops / Zucker und Vanillezucker hinzu. 
Dann wird das ganze püriert. 

Meine Äpfel sind recht sauer gewesen, ich finde es gut aber wenn ihr es lieber süßer mögt dann einfach etwas nachsüßen. 

So, Morgen ist Halloween und ich wünsche euch eine schöne schaurige Nacht. Doch bevor ich das ganze beende, meine Watchlist. Bis zum Winter, wenn die Weihnachtsstimmung kommt. 
Eure AvisHasel 

21. Oktober - Beetlejuice 👻
22. Oktober - Babysitter 🔪
23. Oktober - Die Family Guy Halloween Folge 🎃
24. Oktober - Kastanienmann Staffel 1 🌰
25. Oktober - Halloween Kills 🍿/ Ghostbusters 👻
26. Oktober - Ghostbuster 2 👻👻
27. Oktober - Playlist von Sebastian Fitzek 📘 (das ganze Buch, in einer Nacht) 
28. Oktober - Weirdcrimes Podcast - Halloween Editiob 


Mittwoch, 20. Oktober 2021

Rezept - Kürbismuffins

Hallo ihr Lieben, 

momentan bin ich total in Koch- und Backlaune! Daher hab ich einfach ein bisschen rum probiert und diese Muffins kreiert. Ich hoffe sie schmecken euch! 

Viel Spaß beim lesen und backen! 

Wir benötigen:

🍚 Muffin Förmchen

⚔ Einen Mixer

🎃 400 Gramm Hokkaido 

🥥 150 Gramm Kokosblütenzucker 

🥛 200 ml Milch 

🍚 400 Gramm Mehl 

🍪 2 Päckchen Backpulver 

🥚 3 Eier 

🍮 300 Gramm Magerine

🍋 Einen Schuss Zitronensaft

👌🏻 Zimt zum garnieren 

Schritt 1:

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen

Schritt 2:

Den Kürbis in Würfel schneiden und mit der  Milch in den Mixer geben. Das ganze zu einer glatten Masse pürieren. 

Schritt 3:

Mit dem Die Butter schmelzen und mit dem Kürbispüree in eine Rührschüssel geben. Dann die anderen Zutaten unter mischen.

Schritt 4: 

Den Teig in die Förmchen füllen und mit Zimt bestreuen. Dann für etwa 25 Minuten in den Backofen schieben. Danach abkühlen lassen und genießen! 

Zu Guter Letzt möchte ich euch natürlich meine absolut belanglose Halloween Liste nicht vorenthalten. 

Damit beende ich diesen Post, bis zum nächsten mal und bleibt gesund! Eure Avis 🧛🏼‍♀️

14. Oktober - Ash vs Evil Dead (Staffel 3) 🧠

15. Oktober - Ash vs Evil Dead (Staffel 3) 🧠

16. Oktober - Sinister 👻

17. Oktober - Conjouring / Die Heimsuchung 👻

18. Oktober - YOU (Staffel 3) 👀

19. Oktober - Ash vs Evil Dead (Staffel 3) 🧠

20. Oktober - YOU (Staffel 3) 👀

Freitag, 15. Oktober 2021

Kalorien verbrennen Nebenbei - Haushalts Edition

Hallo ihr Lieben, 

da ich mich dieser Rubrik lange nicht mehr gewidmet habe, kommt heute eine special Edition. Versuch Nummer zwei ⚁ da mein erster Entwurf komplett gelöscht wurde, danke dafür Google. 

Also dann, ich freue mich wie immer sehr das Ihr mal wieder auf meinen Blog vorbei schaut! Viel Spaß! 


60 Minuten ⚅ Bügeln verbrennt ca. 220 kcal (meine Mutti hat immer schon gesagt Bügeln ist Sport 👩‍👧).

30 Minuten ⚂ Fenster putzen verbrennt ca. 100 kcal (also falls jemand Lust hat bei mir abzunehmen 👻).

30 Minuten ⚂ Staubsaugen verbrennt ca. 110 kcal (außer man hat Katzen und einen Teppich, dann verbrennt man definitiv mehr 🐱). 

60 Minuten ⚅ Möbel umstellen verbrennt ca. 350 kcal (ich wollte zufällig gerade noch umräumen 🛋).

20 Minuten ⚁ die Wohnung aufräumen verbrennt ca. 60 kcal (das macht 180 kcal pro Stunde).

30 Minuten ⚂ Staubwischen verbrennt ca. 60 kcal!

60 Minuten ⚅ das Bad schrubben kann bis zu 300 kcal verbrennen!

20 Minuten ⚁ Betten beziehen verbrennt im Schnitt 40 kcal 🛌!

60 Minuten ⚅ kochen verbennt ca. 180 kcal! 

30 Minuten ⚂ Wäsche aufhängen verbrennt ungefähr 100 kcal! 

30 Minuten ⚂ abwaschen kann bis zu 70 kcal verbrennen! 

60 Minuten ⚅ Rasenmähen verbrennt um die 400 kcal! 

20 Minuten ⚁ Boden Fegen verbrennt ungefähr 63 kcal! 

Das wäre es wieder für's erste, vielleicht macht sich der Haushalt jetzt ein wenig leichter. Bei mir auf jeden Fall. Wenn ihr gerne einen zweiten Teil hättet dann lasst es mich gerne wissen! 


Zu guter letzt kommt natürlich noch meine Halloween Liste!

Bis zum nächsten mal, eure AvisHasel 🧛‍♀️

10. Oktober - Resident Evil 2 / Ash vs Dead Evil Staffel 1 🧟‍♂️

11. Oktober - Ash vs Dead Evil Staffel 2 Folge 1-3 🧟‍♀️

12. Oktober - Ash vs Dead Evil Staffel 2 Folge 3-5 🗡

13. Oktober - Ash vs Dead Evil Staffel 2 Folge 5-8 ⚔


Sonntag, 10. Oktober 2021

Saisonkalender Oktober + Rezept

Halli Hallo ihr Lieben,

ich dachte mir, es ist wieder Zeit für ein Rezept und in dem Zuge möchte ich euch direkt den Saisonkalender für den Herbst vorstellen. 
Viel Spaß! 

Die Oktober Saison 

Mais - Juni ➡️ Oktober - 90 kcal/100g
Aubergie - Juni ➡️ Oktober - 17 kcal/100g
Kartoffeln - Juni ➡️ Oktober - 73 kcal/100g
Brokkoli - Juni ➡️ Oktober - 28 kcal/100g 
Butternut-Kürbis - September ➡️ Oktober - 45 kcal/100g
Hokkaido - September ➡️ Dezember - 63 kcal/100g 
Kürbis - Juli ➡️ November - 65 kcal/100g 
Grüne Bohnen - Juli ➡️ Oktober - 32 kcal/100g
Möhren - Juni ➡️ Oktober - 33 kcal/100g 
Blumenkohl - Juni ➡️ Oktober - 22 kcal/100g
Paprika - Juli ➡️ Oktober - 21 kcal/100g
Artischocken - Mai ➡️ Oktober - 47 kcal/100g 
Fenchel - Juni ➡️ Oktober - 31 kcal/100g 
Pak Choi - April ➡️ November - 13 kcal/100g 

Hokkaido-Kartoffel Gratin

Für das Gratin brauchen wir zuallererst eine große Auflaufform und einen großen Kochtopf.

Für die Soße benötigen wir: 

🍂Öl zum anbraten 
🍂2 Zwiebeln 
🍂2 Knoblauchzehen 
🍂200 ml Schlagsahne oder ein veganer Ersatz
🍂20 Gramm Mehl 
🍂300 ml Milch oder Milchersatz 
🍂1 Teelöffel Gemüsebrühe (gehäuft)
🍂Salz und Pfeffer 

Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken. In dem Kochtopf andünsten.
Dann die Milch, Sahne und Gemüsebrühe zugeben und auf mittlerer Stufe köcheln lassen. 
Vom Herd nehmen und das Mehl gleichmäßig unterrühren, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Während die Soße köchelt, das Gratin vorbereiten.
Dafür brauchen wir:
🍂750 Gramm Kartoffeln 
🍂1 Hokkaido, 750 Gramm vor dem entkernen 
🍂200 Gramm geriebenen Käse oder Hefeflocken

Die Kartoffeln schälen und in scheiben schneiden.
Den Kürbis entkernen und in Streifen schneiden, den Hokkaido kann man mit seiner Schale verzehren.

Die Zutaten in beliebieger Reihenfolge in der Auflaufform schichten. 
Zu guter letzt für ungefähr eine Stunde in den Vorgeheizten Ofen bei 200°C schieben. 

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin im Herbst immer ganz versessen auf Aufläufe, Suppen und Eintöpfe. Aber vorallem auf Kürbis. Ich hoffe das Gratin schmeckt euch! 

Doch bevor wir diesen Post beenden möchte ich nochmal auf meinen letzten Beitrag zurück kommen. Da ich euch eine Liste mit mehr als 31 Halloween- Film und Serien zusammengestellt habe möchte ich diesen Oktober meine eigene Liste mit euch teilen. Am Ende jedes Blogposts. Danke für euer Interesse und das ihr doch immer wieder auf meinem Blog landet. Bis dahin, einen wundervollen 🍂Herbst🍂
Eure AvisHasel 🧛🏼‍♀️

1. Oktober - Zombieland 
2. Oktober - Albtraum 
3. Oktober - Sweeny Todd 
4. Oktober - Fear Street 1996
5. Oktober - Fear Street 1978 und 1666
6. Oktober - Sweeny Todd (again)
7. Oktober - Resident Evil