Dienstag, 26. Juni 2018

Gefühle die uns krank machen - Existenzangst

Hallo meine Lieben, 

heute geht es um einen Wunsch-Post an dem ich nicht drum herum kam und der mich zum Nachdenken gebracht hat. 
Die Person möchte anonym bleiben.
Heute soll es um das Thema Existenzangst gehen.

Es gibt zwei Definitionen dieser Angst:

1. Angst, das eigene Leben nicht zu meistern oder den Sinn des Lebens zu verfehlen; Lebens-, Daseinsangst.

2. Angst vor der Arbeitslosigkeit, vor dem wirtschaftlichen Ruin.

Jeder stand doch schon mal vor der Situation das wirklich alles mies läuft. 
Job gekündigt, Ausbildung abgebrochen, nur Absagen der Bewerbungen etc. 
Und plötzlich macht man sich Gedanken darüber wie es weiter gehen soll. 
Langfristiges denken ist zwar wichtig kann einem aber ganz schön den Boden unter den Füßen weg ziehen (Fall 2.). 
Die Frage nach dem Sinn des Lebens (Fall 1.) kommt häufig durch zu viel Nachdenken. 
Was habe ich denn bis jetzt erreicht? 
Was habe ich in meinem Leben noch vor? 

Existenz Angst löst viele Gefühle und auch Einschränkungen des Körpers aus.
Das Gehirn wird in eine Art Panik Modus versetzt. 
Einschlafstörungen (meist gefolgt von Albträumen).
Eine Lösung scheint weit entfernt zu sein. 
Ein Gefühl als könne man sich nicht bewegen / frei entfalten. 
Konstruktives Handeln ist nur schwer möglich. 
Ein Gefühl von Hilflosigkeit. 

Was kann ich gegen meine Ängste tun?

Zunächst muss unser Gehirn zurück auf Werkseinstellungen, denn mit Panik kann niemand von uns klar denken.
Und ja, da komme ich wieder mit dem altbekannten Yoga und der Meditation. Einfach seinen Körper herunterfahren und versuchen zu entspannen. 
Mit einem klaren Kopf kann man einen Plan für die Zukunft ausarbeiten. 

Einen Fuß vor den anderen setzten. 
Ich weis, man möchte am liebsten alle Baustellen auf ein mal aus der Welt schaffen. 
Schreibe dir eine Liste was du zuerst angehen musst und was als nächstes kommt, so überforderst du dich nicht noch zusätzlich. 

Gehe deine Situation Mental oder auch gerne mit einer Vertrauensperson durch. 
Eine Situation die mit Angst verbunden ist scheint oft wie ein Wald den man vor lauter Bäumen nicht sieht. 
Möglicherweise liegt deine Antwort genau vor dir, du kannst sie nur noch nicht sehen. 

Natürlich sind auch kleine Schritte, halte dir vor Augen was du ändern kannst und worauf du (noch) keinen Einfluss hast. Was du ändern kannst...einen Fuß vor den anderen. 

Spreche am besten mit vielen Menschen denen du dein Vertrauen schenkst. 
Denn je mehr Antworten du bekommst desto mehr Wege erschließen sich dir vielleicht. 
Wenn es Fall 2 sein sollte der auf dich zutrifft, empfehle ich zusätzlich ein Gespräch bei der Agentur für Arbeit, diese können dir alle Möglichkeiten aufzählen die du hast und eventuelle Fragen beantworten. 

Solltest du also betroffen sein hoffe ich dass dir dieser Post geholfen hat. 
Solltest du nicht betroffen sein hoffe ich dass dir dieser Post gefallen hat. 

Eure AvisHasel


Montag, 18. Juni 2018

Detox

Halli und Hallo,

heute soll es mal um das so genannte Detox (Entgiftung) gehen.
Wie der Name schon sagt wird dabei der Körper von Giftstoffen bereinigt.
Einen Teil übernimmt unser Körper selbst, doch nehmen diese Stoffe überhand kann eine Detox-Kur unseren Körper dabei unterstützen.

Woher kommen die Giftstoffe in unserem Körper? 
Es kann ganz unterschiedliche Gründe haben wie die Giftstoffe in unseren Körper gelangen und woher sie kommen. 
Zum Beispiel durch das rauchen von Zigaretten / Shisha
Durch die verschmutzte Luft die wir einatmen.
Durch eine ungesunde Ernährung!
Durch zu viel Stress
Und auch durch den Konsum von Alkohol.

Was bewirken die Giftstoffe in meinem Körper?
Zu viele Giftstoffe können Beschwerden unseres Körpers auslösen. 
Beispielsweise Gewichtprobleme oder Kopfschmerzen.
Aber auch Hautprobleme und Müdigkeit sind nicht auszuschließen.

Lagern sich Giftstoffe in einem bestimmten Organ wie zum Beispiel dem Darm ab, begünstigt dies Krankheiten. 

Wann sollte ich auf keinen Fall eine Detox-Kur beginnen?
- Während einer bestehenden Schwangerschaft
- In der Stillzeit
- Bei einer bestehenden Essstörung.
- Wenn es eine Vorgeschichte mit einer Essstörung gibt (in diesen Fall bitte mit einem Arzt besprechen).

Ich möchte eine Detox-Kur durchführen!
Hat man sich entschieden Detox zu betreiben gibt es ein paar Dinge zu beachten. 

Im Grunde gibt es zwei Arten von Detox. 
Bei der ersten wird komplett auf feste Nahrung verzichtet, während der Kur stehen also Suppen, Tee's und Smoothies auf dem Speiseplan.
Die zweite Variante erlaubt zwar feste Nahrung, allerdings nur ganz bestimmte Lebensmittel.
Man muss sich also gut Informieren. 

Die zweite Variante geht 6 Wochen, wobei jede Woche ein anderes Organ gereinigt wird (Leber - Nieren - Haut - Lunge - Lymphen - Darm). 
Man kann sich seine Kur auch in "Phasen" einteilen, dabei geht die Kur entweder 3, 5 oder 7 Tage. Hierbei sollte man auf die Kalorien zufuhr achten (unter 1000 Kcal am Tag).

Während einer Kur sollte man unbedingt auf bestimmte Dinge wie...
...Nikotin
...Alkohol
...Kaffee
verzichten.  

Um meine Kur noch zu Unterstützen eignen sich...
...Yoga
...Pilates
...viel Flüssigkeit
...Saunagänge
...Entspannungsübungen 
sehr gut. 

Wichtig ist es die Variante und auch die Rezepte zu finden die zu einem persönlich auch passen. Dies kann eine Weile dauern, aber es wird sich lohnen. 

Nebenwirkungen des Detox (Während der Kur, nicht langfristig) 
Unser Körper muss sich nun schlagartig Umstellen, besonders bei der ersten Variante, so kann es zu Nebenwirkungen während der Kur kommen. Unser Körper braucht lediglich ein wenig Zeit um sich darauf einzustellen. 

Nebenwirkungen wie Unreine Haut, kurzzeitiger Mundgeruch, Kopfweh (durch den Entzug von Kaffee), Augenringe, kurzfristige schlechte Laune und Schwindel (durch Umstellung der Kalorien) können auftreten.
Also auch wenn Detox eine gute Sache ist möchte es ordentlich durchdacht sein. 

Detox Produkte aus dem Supermarkt und Internet
Die Kur zur Entgiftung des Körpers schlug bei uns Verbrauchern ein wie eine Bombe. Das ist natürlich auch den Herstellern gewisser Produkte aufgefallen. 
Und so kann man jetzt überall Tee, Suppen, Pillen, Pflaster, Smoothies etc. kaufen die eine schnelle Entgiftung versprechen. 
Oft sind diese Produkte nur Geldmacherei und bewirken rein gar nichts. 
Eine Detox Kur kann man mit üblichen Hausmitteln durchführen, was aber auch in jedem Plan zur Ernährung und trinken aufgeführt ist. 
Also kauft bitte nicht irgendwelche Produkte nur weil "Detox" oder "Kalorienarm" oder "Gesund" darauf gedruckt steht. 

So, das war alles was ich zu diesem Thema zu sagen habe. 
Habt ihr schon mal eine Detox Kur durchgeführt?
Oder habt ihr es vor?
Schreibt mir gerne wieder privat hier oder auf meinem Instagram Profil. 
Ich freue mich auf eure Meldungen.

Eure AvisHasel

Samstag, 16. Juni 2018

(Meal Prep) Curryreis mit Pute

Hallo meine Lieben, 

nun ist es endlich so weit, das erste Meal Prep geeignete Rezept! 
Es handelt sich um einen Curryreis mit Puten oder auch Hähnchenfleisch.

Die Mengenangaben beziehen sich auf ursprünglich 4 Portionen, ich hingegen war schon nach einer halben satt und konnte dementsprechend noch einige Boxen vorbereiten.

Falls ihr nicht wisst was das sogenannte "Meal Prep" ist könnt ihr es hier nochmal nachlesen. 

http://healthyandfitwithavis.blogspot.com/2018/06/meal-prep.html

Wir benötigen



- 1 Zwiebel (oder zwei kleine)
- 4 TL Curry Pulver
- 3 Knoblauchzehen
- 300g Langkornreis
- 500ml Gemüsebrühe
- 125g Erbsen
- 400g Putenbrustfilet
- 4 EL Naturjoghurt 1,5%

Los geht´s


1. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und klein hacken. Danach in Vorgeheizter Pfanne andünsten.

2. Einen Teelöffel Currypulver hinzugeben und vermengen.

3. Den Reis unterrühren.

4. Die Brühe mit Wasser vermischen und zu dem Reis geben. Kurz aufkochen lassen.

5. Das ganze Abdecken und für 12 Minuten garen lassen (bei schwache Hitze).

6. Während der Reis gart ab und zu Umrühren! Nebenbei schon mal das Fleisch klein schneiden und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

7. Das Fleisch anbraten.

8. Nach den 12 Minuten die Erbsen in den Reis geben und gut vermengen(wenn es TK Erbsen sind vorher anderthalb Minuten in der Mikrowelle auftauen lassen).
Weitere 5 Minuten garen.

9. Das fertige Fleisch nach Ablauf der 5 Minuten mit 4 EL Joghurt zu dem Reis rühren.

10. Servieren und genießen!


Wie immer freue ich mich auf eure Rückmeldungen und Fotos eurer Kreationen.
Bis dahin alles Gute.

Eure AvisHasel





Dienstag, 12. Juni 2018

Tomaten-Mozzarella Omelett

Hallo meine Lieben, 

nachdem meine Umfrage auf Instagram
(https://www.instagram.com/asongofhealth_yfood_andfitness/) gestern quasi einschlug wie eine (Wasser) Bombe, kommt heute direkt das Rezept dazu online! 

Unsere Einkaufsliste

- Kleine Mozzarellakugeln 
- Eier 
- Cherrytomaten 
- Geriebener Käse 

Arbeitsabläufe


Zunächst wiegen wir unsere Zutaten ab (ergibt 2 Portionen).

- 4 Eier 
- Salz und Pfeffer
- 125g Mozzarella (habe ein bisschen weniger verwendet) 
- Eine Hand voll Cherrytomaten
- 20g Käse (meiner war leider nicht gerieben. 




Im nächsten Schritt werden die Zutaten "klein gemacht". 

Die Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 

Am besten auch noch die Mozzarellakugeln ein mal halbieren. 







Im dritten Schritt werden alle Zutaten In die heiße und gefettete Pfanne gegeben. 

Den Käse über dem Ei verteilen.

Die halben Mozzarellas in Abständen im Ei drapieren. 

Tomaten in die Zwischenräume legen. 










In der Pfanne braten bis euer Ei wirklich komplett fest ist, dies kann einige Zeit dauern. 

Mein Ei war ca. 15 Minuten in der Pfanne, dies hängt aber von Herd, Pfanne und Temperatur ab. 





















Am Ende dürfte das ganze dann ungefähr so aussehen. 
Beim nächsten mal werde ich mal die Tomaten gegen Pilze tauschen und mich überraschen lassen. 

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! 

Eure AvisHasel

Freitag, 1. Juni 2018

Meal Prep

Hey meine Lieben, 

so lange ist`s her und dennoch nicht vergessen. 
Der heutige Post entstand in Kooperation mit July! 

Schaut gerne mal auf ihrem Instagram Account vorbei 

https://www.instagram.com/juleika1002_/

Oder auch auf meinem wenn ihr Lust habt 

https://www.instagram.com/asongofhealth_yfood_andfitness/

Jetzt kommen wir aber erstmal zum heutigen Post! 
Wie in der Überschrift schon zu lesen ist, geht es heute um das so genannte "Meal Prep". 

Meal Prep (engl. Meal Praparation) bedeutet grob übersetzt das Vorkochen von einer Mahlzeit. 
Hierbei wird extra viel gekocht und dann in kleinere Portionen aufgeteilt die für mehrere Tage reichen (sollten). 
Gefüllt wird das Essen dann in Boxen z.B. von Tupper. 
Im Grunde ist es aber egal was für eine Box/Dose man verwendet - Hauptsache Auslaufdicht!

Vorteile dieser Meal Prep Boxen - 

1. Man kauft keine Fertigprodukte mehr 

2. Die Verlockung etwas ungesundes zu essen ist nicht mehr so groß 

3. Es ist eine Vollwertige Mahlzeit die sättigt 

4. Man muss nicht jeden Tag frisch kochen 

5. Es ist Preiswert 

- Um nur einige zu nennen. 

Ihr solltet darauf achten das ihr keine schnell verderblichen Lebensmittel verwendet - Grundsatz ist aber - Erlaubt ist, was schmeckt! 
-So könnt ihr eine Vielzahl von Gemüse verwenden.
-Ebenso Kartoffeln.
-Reis ist ebenfalls sehr beliebt.
-Mageres Hähnchen- oder Putenfleisch.
-Nudeln - July´s Geheimtipp - verwendet Nudeln mit einem hohen Protein anteil, diese gibt es in fast jedem Supermarkt zu kaufen.

Brokkoli, Tomaten, Zucchini - euch sind keine Grenzen gesetzt! 

Kleiner Tipp von AvisHasel - Verstaut Soßen, Dressings etc. in Einmachgläsern, so könnt ihr sicher sein das wirklich nichts ausläuft. 

Kleiner Tipp von July - Kreirt Gerichte mit Zutaten die auch kalt schmecken, für den Fall das ihr Unterwegs seid oder anderweitig keine Zeit habt es nochmal zu erwärmen!  

Ansonsten gibt es nicht mehr viel zu sagen außer das ihr natürlich die Kalorien nicht aus dem Auge lassen solltet, die Boxen immer möglichst kühl lagern und ein  fettes Dankeschön an July für deine Hilfe! 

In den kommenden Tagen werde ich noch einige Ideen, Rezepte etc. für Meal Prep Boxen hochladen, aber bis dahin, genießt den Sommer! 

Eure AvisHasel