Dienstag, 24. Oktober 2023

Selfcare Sunday's Teil 3 / Abendpflege & Hauttypen

Hallo ihr Lieben, 

nachdem das Feedback zu dieser Reihe so positiv ausfiel kommt heute der nächste Post. 
Es soll um die Abendliche Pflege gehen.  
Als ich mich für dieses Thema entschied bin ich auf einen Artikel gestoßen bei dem der 
Chefredakteur der Vogue seine Skincare Abendroutine beschrieb. Dadurch habe ich einige neue Produkte für mich entdeckt die ich  euch nicht vorenthalten möchte. Aber nicht nur der Artikel hat mich inspiriert sondern auch meine Freundin Laetitia, die mir Einblicke in ihre Routine gewährt hat.

Den Tag abwaschen

Nicht nur du hast den Tag überstanden sondern auch deine Haut. Gönn ihr die Genugtuung den Staub, Schmutz und negative Energien von deinem Körper zu waschen. Das waschen des Gesichts ist die Grundlage für eine gute Abendroutine.  

 

Rizinusöl und Wimpern 

Die Anwendung ist sehr einfach und gut verträglich. Ich habe mir das Rizinusöl für unter 10€ in der Apotheke gekauft, dann noch einen kleinen Pinsel (DM) und Wimpern Bürstchen (Amazon). 

Nach dem Gesichtsreinigen die Wimpern trocknen und mit dem Bürstchen trennen. Das Öl schütteln und dann mit dem Pinsel aufnehmen. Das Rizinusöl mit dem Pinsel auf die Wimpern auftragen, vom Kranz in die Spitzen. Danach noch mal mit dem Bürstchen durchkämmen. Das überschüssige Öl unter den Augen mit einem Kosmetiktuch entfernen. 

Ich habe schon nach einer Woche sichtbare Veränderungen bemerkt. Abgesehen von der länge sind meine Wimpern viel kräftiger und gesünder, außerdem sind sie etwas dunkler geworden. 

Skin Toner

Aufgrund des Artikels war ich in einer Parfümerie und habe mich dort im Sachen Toner schlau gemacht. Insbesondere über die Anwendung. Nach dem reinigen / waschen des Gesichts den Toner auf ein Wattepad auftragen und das Gesicht damit reinigen. Trocknen lassen und eine Creme auftragen. Und was soll ich sagen, es hat eine direkte Wirkung gezeigt. Leichtere Rütungen waren nach der ersten Anwendung nicht mehr zu sehen, größere Rötungen waren spätestens nach einer Woche verschwunden. 

Leichte Creme

Am besten eignet sich eine Creme mit wenig Wirkstoffen, um die Haut nicht zu sehr zu irritieren. WICHTIG, zuerst den Toner trocknen lassen denn erst dann ist der pH-Wert der Haut reguliert. Sollten sich die Wirkstoffe in Toner und Creme nicht vertragen kann es zum "flocken" der Creme kommen. Daher wird im allgemeinen empfohlen dieselbe Produktmarke zu verwenden. 

Hauttypen

Jeder hat es schon mal gehört und die wenigsten wissen welcher Hauttyp sie sind. Aber habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht wie sich Hauttypen voneinander Unterscheiden und wie sie sich ausmachen? 

Was sind Hauttypen? -  Kompakt gesagt ist es der Charakter deiner Haut der durch deine  Gene geprägt wird. Verschiedene Hauttypen unterscheiden sich im Bezug auf UV Empfindlichkeit und in der Talgproduktion. Die Sonnenempfindlichkeit ist unter anderem abhängig vom Hauttyp. 

Normale Haut - Talgproduktion sowie die Feuchtigkeitsproduktion sind ausgeglichen. Sie ist kaum anfällig auf Umwelteinflüsse. 

Trockene Haut - Hier fehlt der Haut das ausreichende Wasserbindungsvermögen. Sie bildet schneller Falten und neigt zu Rötungen der Haut. Unterstützt wird dieser Hauttyp durch den Nikotin- und Alkoholgenuss, Heizungsluft, mangelnde Ernährung sowie durch Neurodermitis etc. 

Fettige Haut - Die Talgproduktion ist bei dieser Art von Hauttyp etwas übereifrig. Der viele Talg sorgt dafür das unsere Haut fettig erscheint. Vermehrt betroffen ist dabei die T-Zone.

Mischhaut - Eine Mischung aus trocken und Fettig. Macht sich bemerkbar durch eine ölig/fettige T-Zone und trocken Wangen- und Augenpartien.

Es gibt viele Online-Tests um herauszufinden welcher Hauttyp man wirklich ist. Wenn man aber ganz sicher sein möchte empfehle ich den eher beim Dermatologen oder in einer Apotheke durchführen zu lassen. 

Wenn man seinen Hauttypen erstmal kennt, kann die Pflege optimal angepasst werden. Nach dem Typ der Haut sollte man auch seinen Skin Toner wählen.

Tipps für alle Hauttypen

↪ Genügend Wasser trinken, die Haut bleibt frisch und dein Körper wird es dir danken. 

↪ Auf die Ernährung achten, genügend Obst und Gemüse verzehren und achte auf die ausgewogenheit. 

↪ Nikotin und Alkohol lassen deine Haut frühzeitig altern, am besten wäre deine Haut ohne dran. 

↪ Der richtige UV-Schutz und keine langen Sonnenbäder.

Auch wenn ich empfehle einen Hauttyp Check bei einem Experten zu machen, habe ich mich an einem Test im Internet versucht um eine Hautanalyse über Garnier machen zu lassen. Ich muss sagen ich war recht Skeptisch aber letztendlich fand ich es ganz interessant und kann nur empfehlen dort mal vorbei zu schauen. Dafür müsst ihr allerdings euren Hauttyp kennen.

Eigenschutzzeit der Haut

Unser Körper hat eine gewisse Zeitspanne in der wir unsere Haut der Sonne aussetzen können ohne rot zu werden oder gar einen Sonnenbrand zu bekommen. Auch dies ist Teil- abhängig vom Hauttyp. Aber natürlich auch abhängig von der Hautfarbe. Bei mir beträgt die Eigenschutzzeit der Haut schätzungsweise um die 10 Minuten. 

 

Das war es erstmal wieder von mir. Ich hoffe euch hat dieser Teil der Serie gefallen. 
Bis zum nächsten mal, eure Avis. ✨

Keine Kommentare: