Montag, 31. August 2020

Tiere unter der Lupe - Roter Panda

Huhu ihr Lieben,
dieser Post wird sich jetzt schon eine ganze Weile gewünscht und endlich habe ich die Zeit und die Motivation gefunden ihn zu schreiben!
Heute soll es also um den Roten Panda - Kleiner Panda - Katzenbär gehen.
Viel Spaß!
〜 Avis Hasel 〜

Zum Bild
Zunächst mal - der Rote Panda ist vom Aussterben bedroht, er steht auf der Liste der gefährdeten Arten. Weltweit gibt es schätzungsweise nur noch 10.000 Exemplare.

Sie Leben im südwesten von China und östlich im Himalaya.
Sie verbringen den größten Teil ihres Lebens auf Bäumen, diese sind meist mit Moos und Flechten bewachsen, so dient ihre rote Färbung zur optimalen Tarnung. 
Durch ihren beweglichen Daumen sind sie Spezialisten im klettern und greifen. 

Sie sind ca. 120 cm lang und erreichen ein Gewicht von ungefähr 6 Kilo.  

Gejagt und gefressen wird Nachts bzw. in der Dämmerung.
Neben Bambus stehen auch Eier, Beeren, Wurzeln, junge Vögel und Mäuse auf ihrem Speiseplan. Primär ist er aber ein Pflanzenfresser.
Genetisch gesehen ist der "rote Panda" gar kein Panda sondern fällt unter die Familie der Waschbären- und Marderartigen. 
Tagsüber wird geschlafen, vorzugsweise ausgestreckt auf einer Astgabel. 

Um zu trinken haben die roten Pandas ihre ganz eigene Technik entwickelt - sie tauchen ihre Pfoten in das Wasser und lecken es anschließend von ihren Pfoten. 

Er unterscheidet sich auch im Paarungsverhalten von den großen Pandas. 
Die roten Pandas sind für ihre Schüchternheit bekannt und bevorzugen Sex im dunkeln. 
Ist ein roter Panda erstmal verliebt, sind kuscheln und "Liebeslieder" angesagt.
Die Paarung findet Dezember bis Februar statt. 
Eine Schwangerschaft beträgt um die 120 bis 140 Tage, also rund 5 Monate. 
Ungefähr 6 Wochen vor der Entbindung wird das Weibchen regelrecht schlafsüchtig.
Ihr Nest befindet sich ebenfalls auf einem Baum oder in einer Felsspalte. 
Ein rotes Panda Weibchen trägt zwischen einem und vier Welpen in sich, diese öffnen erst mit 30 bis 40 Tagen ihre Augen. 
Zunächst sind ihre Augen noch grau, färben sich aber mit der Zeit nach. 
Die Welpen werden zu Beginn der nächsten Paarungszeit von Zuhause raus geschmissen und vertrieben. 
Ansonsten sind rote Pandas aber sehr fürsorgliche Mütter, sie müssen die dreifache menge an Nahrung zu sich nehmen um ihre Jungtiere zu versorgen. Sie kommen regelmäßig zum Säugen und das Nest zu säubern. 

Die natürlichen Feinde der roten Pandas sind Marder und Leoparden. 

So, das war es erstmal wieder von mir!
Bis zum nächsten mal! ❤














Sonntag, 16. August 2020

Toxische Menschen

Hey ihr Lieben, 
heute möchte ich über toxische Menschen schreiben. 
Ich denke jeder kennt wenigstens einen solchen Menschen. 
Ob nun von der Arbeit oder aus dem privaten Bereich. 
Wichtig ist es dieses Verhalten als toxisch zu erkennen und für sich selbst einzuschreiten. 
Ich möchte zunächst auf toxisches Verhalten an sich und dann auf die Reaktion einer betroffenen Person eingehen. 

Toxische Menschen können sich verschieden auf dritte auswirken.
Entweder sie belasten sie psychisch schwer oder die betroffene Person übernimmt dieses toxide Verhalten.
Toxisches Verhalten.
Nicht auf jeden toxischen Menschen treffen alle diese Punkte zu, manche weisen auch nur einen Teil der genannten Verhaltensweisen auf. Ich hoffe dieser Post hilft euch dabei toxische Menschen in eurem Umfeld besser und schneller zu erkennen um euch so selbst zu schützen. 
Denn jeder der mal eine toxische Person in einer Gruppe hatte weiß- da ist die Stimmung ganz schnell hin. 

Dinge die toxische Menschen besonders auszeichnen sind ihre unehrlichkeit und die bewusste Manipulation von Menschen.
Sie tun alles um ihre eigenen Ziele zu erreichen und ihren Willen durchzusetzen. Ihre Meinung ist immer die richtige, egal ob man dies widerlegen kann oder nicht. 
Um im Recht zu bleiben und im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen nutzen sie das Vertrauen gutmütiger Menschen aus, verdrehen die Wahrheit oder lassen diese schlicht und einfach weg. 
Stichpunkte hierfür sind

-Intigranten-Gerüchteverbreiter-Klatschanten- 

Toxischen Menschen ist es egal ob sie mit ihrem Verhalten jemandem schaden oder ob sie etwas dürfen oder nicht. 
• Z.B. kein Nein akzeptieren können.
• Sie kennen keine Entschuldigung, sie sehen sich im Recht. 
• Sie wollen keine Lösungen finden und sind nicht in der Lage Kompromisse einzugehen. 
• Es geht ihnen um die alleinige Aufmerksamkeit.
• Empathie ist quasi nicht vorhanden, sie haben keinerlei Interesse an den Gefühlen oder der Meinung anderer. 

Toxische Menschen sind meist ein Bündel purer Egoismus. So untergraben sie das Selbstbewusstsein anderer um sich selbst besser zu fühlen und besser dazustehen. 
Sollte man ihnen widersprechen sollte man mit Beleidigungen und Verleumdung rechnen. Das ganze auf eine kindische Art und Weise.

An dieser Stelle muss ich ein Zitat einer Seite hinzufügen, die ich während meiner recherchen zu diesem Thema gefunden habe, denn ich hätte es selbst nicht besser schreiben können! 
(Www.karrierebibel.de) 
"Ein toxischer Mensch reicht, um die Atmosphäre in einer ganzen Gruppe zur Katastrophe werden zu lassen. Sie versuchen alle Anwesenden gegeneinander auszuspielen, drängen sich in den Vordergrund, sorgen für Streit und forcieren Meinungsverschiedenheiten.
Situationen, die man normalerweise vermeiden möchte, werden bewusst provoziert und toxische Mitmenschen scheinen regelrecht Energie daraus zu ziehen. 
In der Gruppendynamik zeigt sich auch das zerstörerische Verhalten. 
Niemandem wird der Erfolg gegönnt und so wird immer ein Haar in der Suppe gefunden, jede Idee wird klein und schlecht geredet und wenn jemand doch etwas erreichen sollte, werden bereits Pläne geschmiedet und Gerüchte verbreitet, um daran etwas zu ändern." 
So werden Manipulativ die Fehler anderer in den Mittelpunkt gestellt und Schuldgefühle eingeflöst wenn es mal nicht nach ihrer Nase geht. 
Sie rauben einem die Lebensfreude, machen einen Krank und nehmen einem die Energie. 

-Narzissmus-Egoismus-Desinteresse-Neid- 

•Vergiftung des Kerns der Selbstachtung.
•Toxic = Verhalten und Kommunikation.
•Toxische Kommunikation = Neid & Eifersucht.
•Emotionaler Druck. 
•Keine Schuldgefühle.
•Sehr übergriffiges Verhalten. 

Reagieren auf toxische Menschen/ 
Der toxic Magnet.

Vielleicht habt ihr bis zu diesem Punkt ja schon jemanden ausgemacht der euch und eurem Umfeld nicht gut tut. 
Vielleicht fragt ihr euch auch "wieso ziehe ich solche Menschen so stark an?" 
Das ist ganz einfachzu beantworten. 

Gegensätze ziehen sich an, toxische Menschen suchen sich Personen mit vielen positiven und gesunden Eigenschaften. 
• Du bist sehr hilfsbereit 
• Du hörst gut und gerne zu. 
• Du hast einen positiven Einfluss auf andere. 
• Du knüpfst gern neue Kontakte. 
• Du teilst deine Ideen und Visionen gern mit anderen. 

All diese Dinge ziehen solche Menschen einfach an. Gib dir selbst also nicht die Schuld, du bist fantastisch! 

Aber wie reagiere ich nun am passendsten auf einen solchen Menschen?
• Zunächst solltest du dich selbst psychisch schützen, kümmere dichin erster Linie um dich selbst. 
• Versuche die Angriffe nicht persönlich zu nehmen. 
• Spreche die Person auf ihr Verhalten an. 
• Ziehe klare Grenzen und auch Konsequenzen. 
• Suche dir Menschen denen dieses Verhalten ebenfalls als toxisch aufgefallen ist. 
• Fokussiere dich auf deine Ziele.
• Lasse dir kein schlechtes Gewissen machen, du hast nichts falsch gemacht. 
•Versuche nicht dich in solche Menschen hinein zu versetzen oder gar sie zu verstehen. 
• Argiere statt nur zu reagieren. 
• Vermeide den Kontakt oder besser noch, breche diesen komplett ab!! 

So, das war es fürs erste. Wenn ihr gern mehr über dieses Thema lesen möchtet meldet euch bei mir! Über Feedback freue ich mich sehr! 
Bis bald, eure AvisHasel 💫



Donnerstag, 6. August 2020

Zucchini Boote - Rezept

Dies ist ein Rezept mit Fleisch, kann aber super leicht in ein Veganes/Vegetarisches Gericht umgewandelt werden.

Zuchhini Boote
🥒 3 Zucchini 
🍆 1 Aubergine 
🧀 1 Packung Streukäse 
🥫 1 Dose passierte Tomaten
🍚 2 Becher Körniger Frischkäse 
🐔 500 Gramm Hähnchenbrustfilet

🌶 Chilli Pulver, Paprika Pulver, Knoblauch Granulat, Salz und Pfeffer

Im ersten Schritt, die Aubergine 🍆 klein schneiden und entwässern. Dazu die Stücke in eine Schüssel legen und mit Salz bestreuen. Das ganze sollte ca. 15 Minuten ziehen. Anschließend mit Wasser abspülen. So lässt sie sich besser braten und die Bitterstoffe werden zum Großteil entfernt. 

Im zweiten Schritt, die Zucchini 🥒 waschen und in zwei hälften schneiden. Abschliessend aushöhlen. Das ganze bedarf etwas Übung. 
Das Fruchtfleisch beiseitr stellen, dieses benötigen wir noch für die Füllung der Boote. 

Im dritten Schritt, den Frischkäse 🍚 mit den Tomaten 🥫 in einer Schüssel vermengen und mit den Gewürzen nach belieben abschmecken. 

Als nächstes das Fleisch 🐔 klein schneiden und anbraten. Mit Gewürzen abschmecken.
Dann die Aubergine 🍆 und das Fruchtfleisch der Zucchini 🥒 mit in die Pfanne geben. 
Das ganze gut durch braten und die Soße zugeben. 
Ca. 10 Minuten köcheln lassen. 

Die 🥒 Boote auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren. 
Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Die  fertige Soße in die Boote 🥒 füllen und mit Käse 🧀 bestreuen. 
Dann für 20 bis 30 Minuten in den Ofen. 

Im besten Fall habt ihr jetzt noch jede Menge Soße und Käse übrig. 
Daraus lässt sich ein super leckerer Auflauf zaubern! 
Die Soße mit Nudeln in eine Auflaufform geben, gegebenenfalls noch etwas Sahne, hat aber auch ohne ganz gut geschmeckt. Mit Käse bedecken und für 20 Minuten bek 180°C in den Ofen schieben. 
So verschwendet ihr keine Lebensmittel und es schmeckt wirklich richtig lecker. 

Bis zum nächsten mal ~ Avis ❤

Mittwoch, 5. August 2020

Yoga für Zwischendurch

Hallo ihr Lieben, 
heute möchte ich euch 4 meiner liebsten Yoga Übungen vorstellen. Wenn euch der Post gefällt dann sagt mir gerne Bescheid sodass ich gegebenenfalls mehr dieser Art schreibe. 
Aber jetzt erstmal, viel Spaß 🧘🏻‍♀️
Avis👑

(Ich schreibe diesen Post übrigens mit meinem Handy,  daher entschuldige ich mich schon mal für den ein oder anderen Rechtschreibfehler. Meine Autokorrektur denkt sie wäre Ultron und hat ihren eigenen Kopf...)

Bitte führt die Übungen auf einer geeigneten Matte bzw. Unterlage durch um euren Körper zu schützen. 

Für neue Lebensenergie
Lege dich auf den Rücken und ziehe deine Knie an deine Brust / an den Brustkorb.
Halte sie mit einet Umarmung fest und hebe deinen Kopf (vorsichtig) an. 
Bringe in dieser Bewegung deine Nase zwischen die Knie (diese sollten leicht geöffnet sein). 
Diese Position halten und schnell / kräftig durch die Nase Ein- und Ausatmen. 
Bauch entspannen beim Einatmen.
Bauch einziehen beim Ausatmen. 
Anschließend lang ausstrecken und nachspüren. 

Für ein wohlwollendes Gefühl 
Lege dich wieder auf den Rücken. Dieses mal strecke die Beine nach oben, sodass du deine Zehen (oder Fußgelenke / Unterschenkel) greifen kannst.
Die Knie sollten durchgestreckt sein. Der Rücken ist in dieser Position rund, rolle vorsichtig vor und zurück. Das ganze etwa 3 Minuten lang, anschließend lang ausstrecken und nachspüren.

Atemübung für einen besseren Schlaf
Sitze im Schneidersitz und richte die Wirbelsäule gerade auf. Die Schultern einfach fallen lassen. Verschränke die Hände ineinander und lege sie, mit den Handflächen nach oben, in deinen Schoß.
Die Augen schließen und bewusst, lang und langsam Ein- und Ausatmen. 
So kommst du zur Ruhe, am besten führst du diese Übung direkt im Bett aus und gehst danach schlafen.

Für die Stärke im Inneren
Setze dich, wie schon bei der Atemübung, aufrecht in den Schneidersitz. Die Hände auf die Knie und die Ellenbogen durchgedrückt. Fülle deine Lunge vollständig mit Luft und halte dann deinen Atem an. 
Führe nun intensive Bewegungen mit der Wirbelsäule aus - vor und zurück (führe sie zwischen den Schultern und dem Becken) - ähnlich einem Katzenbuckel.
So lange, bis du die Luft nicht mehr halten kannst. Atme aus und beginne von vorne. Das ganze für ca. 4 Minuten.
Dann spühre nach.