Samstag, 27. April 2019

Grill Saison - Leckere Rezepte (think green)

Hallo ihr Lieben, 

nun wo das Wetter so schön mitspielt und überall ordentlich an gegrillt wird, dachte ich mir ich teile meine Lieblings Rezepte für diese Zeit mit euch! 
Viel Spaß.

Grill Brot 
Ganz klassisch natürlich das Brot. Der Vorteil an diesem ist das man es beliebig groß oder klein halten kann - besonders gut schmeckt es wenn man es vorher mit Öl und Kräutern bestreicht. 
Wir brauchen:




  • 500g Weizenmehl 
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Tl Zucker
  • 2 Tl Salz
  • 1 El Olivenöl
  • 300 ml Wasser
  • Zum Bestreichen: 6 El Olivenöl und nach Bedarf Kräuter nach Wahl (frisch oder getrocknet. 
1. Die trockenen Zutaten vermengen. 
2. Wir verwenden einen Handmixer mit Knethaken - nach und nach das Wasser während des Knetvorgangs zugeben. Den Teig ungefähr 10 Minuten bearbeiten. 
3. Den Teig eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen. 
4. Nach ablauf der Zeit die Arbeitsfläche mit Mehl betreuen und den Teig darauf kneten. 
5. 8 bis 9 gleichgroße Kugeln Formen. Diese platt Drücken um eine Fladen Form zu erhalten.
6. Die Fladen mit dem Öl und den Kräutern bestreichen und ab auf den Grill!


Champignon-Spieße
Die Typischen Spieße mal ganz anders! 
Wir benötigen: 

  • 10 Champignons 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer
  • Rosmarin / Thymian / Oregano 
  • 3 EL Balsamico 
1. Die Pilze halbieren - den Knoblauch fein hacken.
2. Die Kräuter (wenn sie nicht schon getrocknet und zerkleinert sind) klein hacken - in diesem Fall von jedem Kraut einen Stängel verwenden. 
3. Knoblauch wie auch die Kräuter und das Öl miteinander vermengen. 
4. Die Pilze hinzugeben und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. 
5. Über eine Stunde die Champignons marinieren und gelegentlich umrühren. 
6. Die Pize aufspießen und Grillen! (Grobe Kräuter Reste 
könnt ihr vorher entfernen).



Ingwer-Zitronen Limonade
Erfrischend und super gesund! 
Wir benötigen: 

  • 80g Ingwer
  • 300 ml Zitronensaft - dies entspricht dem Saft von 7 bis 9 Zitronen
  • 300g Süße (Zucker, Stevia ... ganz nach Geschmack die eigene Süße verwenden)
  • Eiswürfel

1. Der Ingwer muss geschält und in Scheiben geschnitten werden. 
2. Zwei Liter Wasser zum kochen bringen und die Süße einrühren - den Ingwer mit aufkochen lassen. 
3. Den Topf vom Herd nehmen und den Saft der Zitronen zugeben. 
4. Das ganze für mehrere Stunden kalt stellen.
5. Absieben.
6. In Flaschen bzw. Gläser füllen und bis zum Verzehr kalt stellen. 

Tipp: Schmeckt gut mit etwas Minze und frischen Zitronenscheiben. 

So, das war es auch schon wieder von mir. 
Wenn euch der Post gefallen habt verewigt euch gerne in den Kommentaren oder meldet euch via Instagram.

Bis bald - eure AvisHasel

-Jeden Hater Kommentar versehe ich mit einem Avengers-Endgame Spoiler-




Freitag, 12. April 2019

Rezept - Erbsensuppe

Hallo meine Lieben, 

es ist soweit! Der neue Post ist da! JUHUUUU. 
Heute geht es um mein Rezept für

Erbsensuppe wie bei Omi

Viel Spaß beim lesen und Kochen!

→ Wir benötigen ←

→  1 Liter Gemüsebrühe 
→  500 Gramm Kartoffeln
→  200 Gramm Erbsen 
→  200 Gramm Möhren 
→  200 Gramm Brokkoli 
→  Pfeffer / Salz / Paprikapulver
→ Knoblauchgranulat / ihr könnt natürlich auch frischen Knobi verwenden!
→ Einen Pürierstab.

(Ich habe für das Gemüse Tiefkühl verwendet, bei frischen Zutaten kann sich die Arbeitsweise geringfügig ändern.) 


→ So funktioniert es ←

→ Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 
→ Die Brühe in einen Topf geben und aufkochen lassen, danach die Kartoffeln hinzugeben und für 20 Minuten köcheln lassen. 
→ Erbsen, Möhren und Brokkoli hinzugeben und weitere 10 bis 20 Minuten köcheln lassen. 
→ Das ganze im Topf pürieren (am besten von der heißen Platte nehmen). 
→ Die Suppe nach belieben würzen.

Bis zum nächsten mal
eure AvisHasel