Samstag, 31. August 2019

Die "Grundregeln" einer Diät

Willkommen auf meinem Blog, 

vielleicht kennst du ihn schon, vielleicht hast du dich aber auch nur durch Zufall auf meine Seite durchgeklickt. 
Wie dem auch sei - ich freue mich das du hier bist. 

Bei meinem heutigen Post soll es sich um die "Grundregeln" einer Diät handeln oder wie ich besser sagen solltw "eines gesunden Lebensstils", natürlich gepaart mit meinen eigenen Erfahrungen. 
Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen und lasse doch gerne einen Kommentar hier! 

Wie lauten also diese "Regeln"? Oder wie man sie vielleicht auch nenne könnte - Klischees.

80% Ernährung / 20 % Sport
Für mich persönlich hat das anfänglich gestimmt. 
Anfänglich! Denn dein Körper stellt sich natürlich auch um. Die Ernährung macht sicherlich einen großen Teil des Erfolges aus. Dein Körper möchte natürliche Lebensmittel die er verwerten kann. Du kannst noch so viel Sport machen, wenn die Ernährung nicht stimmt bringt es leider nicht so viel. 
Allerdings wird sich dein Körper daran gewöhnen nun "bessere" Nahrung zu bekommen und so stellt sich zu gegebener Zeit ein Stop ein. 
Daher ist es Sinnvoll deine Sportlichen aktivitäten deinen Zielen anzupassen. 
Für den Anfang einer Diät (bzw. Lebensumstellung) mag die Regel 80% macht die Ernährung aus und 20% der Sport wohl stimmen. 
Ich persönlich denke jedoch sie trifft ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu.


Mindestens 8 Stunden Schlaf pro Nacht
Unser Körper regeneriert sich im Schlaf, er verarbeitet den Tag und verbrennt Kalorien, klar ist das ausreichend Schlaf wichtig für unsere Gesundheit ist und den Abnehm Prozess Unterstützt. 
Ich merke immer wieder an mir selbst das mein Körper langsamer verbrennt wenn ich zu wenig Schlaf habe. Dies ist einfach eine beobachtung. 
Vielleicht ist es ja bei dir auch so? Dann schreibe dies gerne in die Kommentare. 
Allerdings habe ich mich auch wieder über die vorgegebene Zahl 8 Stunden schlau gemacht. 
Es ist so, dass jeder Körper Unterschiedlich viel Schlaf braucht. 
Meiner als Beispiel benötigt 8 bis 10 Stunden Schlaf. 
Vielleicht ist es bei dir anders, also stresse dich nicht nur weil du vielleicht keine 8 Stunden schlafen kannst. 

Mindestens 10.000 Schritte täglich Bei dieser "Regel" geht es wohl weniger um den Gewichtsverlust als um die allgemeine Fitness. Auf vielen Fitness Seiten wie auch bei Fitnesstrackern wird mit der Zahl 10.000 Schritte die allgemeine Fitness beworben. 
Ich persönlich versuche mich jeden Tag an 12.000 Schritten - einfach weil ich dann weiß dass ich etwas getan habe um aktiv zu bleiben. 
Interessiert hat es mich aber dennoch woher diese prezise Zahl kommt.  
Von Forschern die eine Studie der allgemeinen Gesundheit durchgeführt haben vielleicht? 
Leider falsch.
Hier möchte ich einen kurzen Ausschnitt der Zeitschrift "Der Spiegel" einfügen.
Klickst du auf den Ausschnitt wirst du direkt zum ganzen Artikel weiter geleitet. 

 
1964 nutzte die Firma Yamasa den Hype um die Olympischen Spiele in Japan und brachte den ersten transportablen Schrittzähler auf den Markt, den "Manpo-kei", was übersetzt so viel heißt wie: der 10.000-Schritt-Zähler. Diese Anzahl der Schritte sei gesund und Ausdruck eines gesunden Lebensstils, argumentierte der Hersteller. Wissenschaftliche Studien brauchte er für die Einschätzung offenbar nicht.
Über die Jahre setzte sich die willkürlich gesetzte Grenze trotzdem durch, selbst bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Woher die Empfehlung ursprünglich kam, geriet in Vergessenheit. Studien aus den vergangenen Jahren zweifeln jedoch zunehmend an der vermeintlich magischen Fitnessmarke. Demnach könnten weniger Schritte pro Tag ausreichen, um einen vergleichbaren Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.

3 Liter Wasser am Tag 
Natürlich, Wasser füllt unser Bäuchlein und so haben wir auch weniger Hunger. 
Wenn wir Sport machen verlieren wir mehr Wasser als sowieso schon über den Tag verteilt, wir sollten unseren Körper also ausreichend damit versorgen. 
Oft verwechseln wir hunger mit durst, daher ist regelmäßiges trinken wichtig. 
Und natürlich tut Wasser unserem Körper einfach gut!
Doch Achtung Wasser ist nicht gleich Wasser. 
Ich persönlich trinke am liebsten "gereinigtes" Wasser.
Am Tag schaffe ich auch sicherlich bis zu 3 Liter oder mehr. 
Ich trinke aber nur so viel wie auch gesund für mich und meinen Körper ist, daher denke ich man sollte sich nicht an einer Zahl vesthalten. 
Wenn du keine 3 Liter schaffst dann zwinge dich nicht dazu sondern gewöhne dich allmählich daran. Aber auch nur dann, wenn es für dich und deinen Körper gesund ist. 

Das war es mal wieder für heute. 
Wenn du Anregungen, Wünsche oder konstruktive Kritik an mich hast schreibe dies gerne in die Kommentare. 
Hater Kommtentare werden gelöscht. 
Ich hoffe dir hat dieser Post gefallen und du hast vielleicht sogar etwas neues dazu gelernt. 
Und wer weiß, vielleicht verläufst du dich ja auch mal wieder auf meinen Blog? 

Bis zum nächsten mal, AvisHasel