Dienstag, 28. Mai 2024

Schöne Welt - Teil 1

Hallo ihr Lieben, 

ich finde unsere Welt hat wirklich unschöne Ecken, man lebt in einer Stadt oder vielleicht Großstadt und ist durchflutet vom alltäglichen Stress.

Wir sollten uns öfter Achtsamer auch unserer Umwelt gegenüber Verhalten. Daher möchte ich euch in dieser neuen Kategorie die schönen Seiten, Landschaften und Tiere dieser Welt zeigen. 

Ich hoffe euch gefällt das neue Format und viel Spaß beim lesen!

 
Vinicunca / der Regenbogenberg

 

Quelle
Quelle

Diese Berge befinden sich in Peru in der Nähe von Cusco.  

Das Muster und die Farben sind durch die millionen Jahre Sedimentschichten und die somit überlagernden verschiedene Mineralien entstanden.

Granit, Schwefel, Mangan, Eisenoxidpigmente und die Kobination aus Kupfer, Sauerstoff und Wasser sind in den Bergen vertreten. 

Außer in Peru findet man solche Berge unter anderem in China und Cran Canaria. 

Sie gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.


Greta Morgane


Quelle
Der Greta Morgane ist ein in Mittelamerika und Texas verbreiteter Schmetterling mit nahezu
durchsichtigen Flügeln. Sie gehören zur Kategorie der Edelfalter, hierzu zählen die schönsten und farbenprächtigsten Schmetterlinge Weltweit. Auch einige Europäische Falter sind dort vertreten. 





 

 

Biolumineszenz / Meeresleuchten

 

Quelle

Die Biolumineszenz ist in der Tierwelt weit verbreitet, es bezeichnet letztendlich die Fähigkeit alleine oder mithilfe einer Symbiose Licht zu erzeugen. 

Kurz, nicht das Wasser leuchtet sondern die Organismen im Wasser. Ähnlich funktioniert es bei Glühwürmchen oder auch bei Anglerfischen.

Wie das ganze so wirklich funktioniert erkläre ich euch in einem weiteren Post.  

Vertreten ist das Meeresleuchten unter anderem in Mexico, Thailand, den Malediven, Australien, San Diego und noch vielen mehr. Mit viel Glück kann man dieses Spektakel auch in Deutschland beobachten undzwar bei den Greifswalder Bodden, an der Ostsee.


Bullina lineata 


Quelle
Quelle

Die Bullina lineata, oder wie wir auf Deutsch so schön sagen - die Rotstreifen-Blasenschnecke. Zu der es zwar nicht sonderlich viel zu erzählen gibt, die aber wunderschön anzusehen ist. 


So ihr Lieben, vielen Dank für das reinlesen in das neue Format. Ich hoffe es hat euch gefallen, mir persönlich macht es auf jedenfall viel Spaß darüber zu schreiben.

Bis zum nächsten Mal, eure Avis 🐌🪸