Sonntag, 26. Januar 2020

More about Me

Hallo ihr Lieben,
Januar 2020

es wurde nun schon öfter der Wunsch geäußert das ich mehr über mich selbst bekannt gebe auf diesem Blog. Im Vordergrund steht dabei natürlich mein Kampf gegen die Kilos. 
Ich habe mir lange Gedanken gemacht. 
In meinem Leben musste ich bisher nämlich schon mit weitaus mehr Kämpfen als nur mit Speck auf den Hüften. 
Ich möchte euch bitten Respektvoll an diesen Post heran zu gehen und d*mliche Kommentare woanders zu Parken. Danke.

Tja, wie fing es an? 
Ich würde sagen als ich ungefähr drei war. 
Meine größte Leidenschaft und gleichzeitig mein größter Feind - Fruchtzwerge. 
Meine Liebe für Süßes war also geboren. 

Ich kann mich natürlich kaum noch daran erinnern wie genau ich so stark Übergewichtig geworden bin. 
Das erste mal bewusst wurde mir das ich zu Dick bin, wie sollte es anders sein, als ich das erste mal verknallt war! 
Da war ich ungefähr Elf Jahre alt. 
Doch an so etwas wie eine Diät war damals nicht zu denken, woher sollte ich auch wissen wie so etwas geht? 
Ich wusste nicht das es nicht normal ist zwei Pizzen zum Frühstück zu essen, ein McMenü als Kind zu essen oder eine ganze Packung Chickenwings zum Mittag. 
Wie also sollte ich wissen wie man überhaupt abnimmt. 
Klar, Sport. Immerhin gab es ja auch Sport Unterricht in der Schule.
Das Problem? Sport ist Mord. Und im Schulsport habe ich aufgrund von Hänseleien meistens gefehlt. 
Und so fing ich an Badminton zu spielen. 
Wie ihr euch denken könnt war das ganze mit einer so unausgewogenen Ernährung kaum hilfreich. 
Nun ja, so schnell wie die Schwärmerei kam, ging sie auch wieder. Das Thema abnehmen war für mich also schon mal vom Tisch. 

Links 2011 / Rechts 2015
Meine Essgewohnheiten änderten sich kaum, bis zum Jahr 2011. 
Warum? Ich sollte Konfirmiert werden. 
Für viele nur eine Quälerei, für mich der Weg in ein besseres Leben!
Ich wollte in ein schönes Kleid passen! Und so fing alles an. 
Mit also 14 Jahren verstand ich endlich das ich abnehmen muss.

Also fing ich an neben dem Badminton noch Wii zu spielen. 
Just Dance - mit Fleecejacke - und Heizung auf Stufe 5 - Bis zu drei Stunden am Tag. 
Dazu kam das ich meine Ernährung mit hilfe meiner Mum umgestellt habe. 
Zunächst wurde auf zuckerhaltige Getränke verzichtet. 
Dann die Ration an essen minimiert. Und zum Schluss auf gesündere Alternativen umgestellt.  
Aus Pizza zum Frühstück wurde Müsli. 
Aus Chickenwings zum Mittag Lachs mit Kartoffeln oder Reis. 
Und aus einem ungesunden Abendessen wurde Brot mit Frühlingsquark. 
Natürlich gab es nebenbei auch noch Naschereien. 
Meistens bestanden diese aus Nüssen, denn was mir keiner gesagt hat - Gesund heißt nicht gleich auch wenig Kalorien. 
Am Anfang habe ich natürlich stätig abgenommen, kein Wunder, doch das ließ natürlich nach. Meiner Meinung nach hießen nämlich 500 Gramm Gewicht gleich 500 Kilokalorien. 
Leider kompletter Quatsch! Ich habe viele Nüsse gegessen da ich dachte sie hätten nur 500 Kalorien, dabei handelte es sich dabei um mehrere Tausend! 

Je mehr ich mich jedoch mit dem Thema auseinader setzte,  desto logischer wurde alles. Und ich konnte Stolz mit -16 Kilogramm mein (damaliges) Traumkleid zu meiner Konfirmation tragen! 

Links 2012 (Konfirmation) / Rechts 2019
Am Tag danach rief ein enger Verwandter bei uns Zuhause an und fragte ob ich krank bin, da ich ja so Krankhaft übergewichtig bin. 
BAM. SCHLAG IN DIE FRESSE. 
Wieder ein Thema das mich sehr beschäftigt, nämlich Leben und Leben lassen. 
Sich so in das Leben anderer Menschen einzumischen ist einfach nicht okay, zumal wenn man Jahrelang keinen Kontakt hatte. 
An diesen Tag kann ich mich noch genau erinnern. 
Der Tag an dem ich das erste mal dachte ich wäre nichts Wert. So viel harte Arbeit sollte jetzt einfach umsonst sein?
Nein! 
Nach einem langen Gespräch mit meiner Mutter wurde mir klar - jetzt erst Recht! 

Wie sich herausgestellt hat, hat es sich gelohnt nicht aufzugeben. 
Doch ich war noch lange nicht der Mensch der ich heute bin. 
Denn gesunde Lebensweise lag mir noch sehr fern,  mir ging es erstmal nur darum abzunehmen. 

Die Jahre danach widmete ich mich weder meiner Ernährung noch meiner Gesundheit mehr als nötig. 
Ich fing an Hip-Hop zu tanzen und konzentrierte mich auf meine Freunde und darauf ein Teenager zu sein. 
Denn wie wir wissen sind Kinder grausam und so ging das Mobbing auch an mir nicht vorüber. 
Ich muss gestehen, mein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen von damals hätte ich gerne heute noch.
Die Sprüche der Mobber gingen einfach an mir vorbei, denn ich wusste was ich erreicht hatte und auch das ich gerade erst am Anfang stand. 

Trotz allem war es natürlich nicht leicht  jeden Tag den hirnlosen Sprüchen pubertierender Clerasil-Testgelände ausgeliefert zu sein. 
"Geh mal Burger essen" oder "Sag mal Burger" waren mit Abstand die Intelligentesten die dabei herauskamen (noch mal eine tiefe Verbeugung an den kreativen Künstler der sich das ausgedacht hat). Dazu möchte ich sagen das ich zu diesem Zeitpunkt schon weit über 20 Kilogramm abgenommen hatte. 
Und um euch direkt den Wind aus den Segeln zu nehmen liebe Hater, ich selbst war natürlich auch in der Pubertät und ein Clerasil-Testgelände, allerdings stand ich an der unteren Seite der Nahrungskette. 

Es folgten Schulabschluss - Berufsbildende Schule - Depressionen
Weitere Jahre des Mobbings (größtenteils durch erwachsene Menschen) - des Kämpfens - Und der Gewichtsschwankungen. 

Erst 2017 fand ich mein jetziges Ich.
Im Sommer habe ich auf das Haus meiner Großeltern aufgepasst. 
Natur, Sonne, Workouts und das Bewusstsein sich endlich dauerhaft gesund zu ernähren. 
Ich habe in diesem Sommer viel über mich selbst gelernt. 
Und die Idee für meinen Blog war geboren. 
Bis ich aber überhaupt anfing zu schreiben vergingen noch ungefähr zwei ganze Monate. 
Ich bin froh das ich heute so bin, ich bereue nichts. 
Ich habe meine Leidenschaft für Yoga und meinen Körper entdeckt,
habe viel über Ernährung, Gesundheit, Freundschaft und vieles mehr gelernt. 
Dieser Sommer hat mich geprägt und war ausschlaggebend für mein heutiges Ich. 





Bis heute habe ich viele verrückte Dinge ausprobiert um abzunehmen, doch bewährt haben sich eigentlich nur zwei Dinge 1. Kalorien zählen 2. LowCarb Ernährung. 
Dazu Sport und der Wille sich nie Geschlagen zu geben und gegen sich Selbst und seinen inneren Schweinehund gewinnen. 
Ihr seht, es ist kein Hexenwerk. 
Mit ein bisschen Disziplin und der nötigen Motivation habe ich es geschafft mehr als 30 Kilogramm abzunehmen. 
Mein Leben ist alles andere als einfach und natürlich esse ich auch nicht immer Vorbildlich doch das wichtigste ist nie den Glauben an sich selbst zu verlieren, denn wir alle sind starke Menschen und jeder kann es schaffen seine Dämonen zu besiegen und sich somit seine Träume zu erfüllen. 

Bis zum nächsten mal, 
eure AvisHasel 





Freitag, 17. Januar 2020

Abendessen - Rezepte

Hallo ihr Lieben, 

ich dachte mir es wird mal wieder Zeit für Rezepte! 
Momentan ist das Abendessen ein Schwerpunkt für mich, daher widmen wir uns heute drei Veganen Rezepten die sich super als Abendessen eignen. 
 

Gefüllte Paprika (mit Erbsen und Reis) 

Wir brauchen: 
- 3 Paprika 
- Eine kleine Tasse mit Reis (hierbei ist es egal welcher)
- Eine Tasse mit Erbsen (TK)
- 2 kleine Möhrchen 
- Eine Zwiebel 
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Gemüsebrühe 
- Gewürze nach Wahl 

Zubereitung:
- Zunächst den Reis bissfest garen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch pellen und klein hacken. 
- Weiter geht es mit der Paprika. Den oberen Teil der Paprika vorsichtig, wie einen Deckel, abtrennen und die Paprika aushöhlen. 
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und Möhrchen, Erbsen, Zwiebel und Knobi darin anschwitzen.
- Nun den Reis abgießen und zu dem Gemüse geben. 
- Würzen. 
- Das Gemisch in die Paprika füllen und vorsichtig fest drücken. 
- Der Ofen sollte auf 180°C vorgeheizt werden. 
- Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen und mit der Gemüsebrühe angießen. 
- Das ganze für ca. 30 Minuten im Ofen garen lassen. 


Blumenkohl-Wings 

Kurz dazu: Blumenkohl Wings sind die vegane Alternative zu Chicken Wings.

Wir brauchen: 
- Einen Blumenkohl
- Mehl 
- Pflanzliche Milch 
- Paniermehl 
- Gewürze nach Wahl (BBQ, Curry, etc..) 
- BBQ oder Wings Sauce

Zubereitung:
- Die einzelnen Röschen vom Blumenkohl lösen und säubern.
- Gewürze mit Mehl und Pflanzendrink mischen, genug um alle röschen darin zu "baden".
- Danach den Kohl im Paniermehl wenden.
- Für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. 
- Nach den 20 Minuten die Rösschen heraus nehmen und mit der ausgwählten Sauce bestreichen. 
- Wieder für 45 Minuten backen. 
- Dazu schmeckt ein Salat und Ranch Sauce, oder für die nicht Veganer - Sourcream. 


Chickpea Nuggets 

Was wir für die Knusprige Chicken Alternative brauchen:
- gekochte Kichererbsen                                               (400 Gramm)
- kernige Haferflocken                                                   (50 Gramm)
- Knoblauch- und Paprikapulver                                    (je 1 TL)
- Senf                                                                             (1/2 TL)
- eine Zwiebel                                                                (klein gehackt)
- Hefeflocken                                                                 (1 EL)
- Cornflakes                                                                   (ungezuckert / 80 Gramm) 
- Salz und Pfeffer 
- Mandelmilch                                                                (120 ml)

Die Zubereitung:
- Als erstes wird die Panade zubereitet, hierfür den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Cornflakes mit den Händen zerkrümeln. 
- Ein Backblech auslegen und die Krümel der Cornflakes darauf verteilen. 
- 2 Minuten (bis sie golggelb nicht braun sind) im Ofen backen.  
- Das Blech erstmal zur Seite stellen. 

- Für die Nuggets etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel braten bis sie glasig ist. 
- Auch diese erstmal zur Seite stellen. 
- Mit einem Mixer die Haferflocken zu Mehl zerkleinern. 
- Die restlichen Zutaten (plus Zwiebeln) dazugeben und mixen bis eine krümelige Konsistenz entsteht (bitte nicht die Cornflakes mit in den Mixer!)
- Die Masse in 14 Nuggets formen. 
- Jeden Nugget mit Pflanzenmilch bestrteichen und in der Cornflakes Panade wälzen. 
- Auf einem ausgelegten Backblech verteilen und für 15 Minuten (bei 180°C) backen.

Die Nuggets sollten am Ende Goldbraun sein. Als Beilage machen sich gut selbstgemachte Pommes.

So, das war es auch schon wieder von dem neuesten Post. 
Ich hoffe er hat euch gefallen. 
Über ein Feedback freue ich mich wie immer!
Bis bald, 
eure AvisHasel 💚




 

Donnerstag, 9. Januar 2020

Anti-Babypille

Hallo ihr Lieben, 

heute möchte ich euch etwas über die Anti-Babypille erzählen. 
Wieso das auf meinen Blog gehört? 
Diese Pille verändert den Hormonhaushalt was schon ziemlich ungesund ist. 
Aber näheres folgt in diesem Post. 
Außerdem ist mir aufgefallen das viel zu wenige überhaut über die Pille bescheid wissen.
Viel Spaß! 

Wie wirkt die Pille?
In der Pille befindet sich ein Hormoncocktail aus Östrogenen und Gestagenen. 
Die Hormone unterdrücken nicht nur den Eisprung, sie verändern auch den Zervixschleim der Gebärmutter.
- Die Gebärmutterschleimhaut baut sich nicht auf. 
- Die Spermien gelangen nicht in die Gebärmutter.
- Der gesamte Zyklus besteht aus unfruchtbaren Tagen. 

Verschiedene Pillenarten.
Man unterscheidet zwischen zwei Arten, 
der Mini Pille (ohne Östrogen) und der Kombipille. 

Machen wir weiter mit den Vorteilen.
- Die Pille gehört zu den sichersten Verhütungsmitteln. 
- Pille vergessen? Zuerst noch kein Problem! Wird die Pille innerhalb der nächsten 12 Stunden eingenommen ist der Schutz noch gegeben.
- Die Monatsblutung wird meist schwächer und auch kürzer. 
- Regelschmerzen werden ebenfalls gelindert. 
- Die Pille sorgt für ein gesünderes Hautbild (Pickel vermindern sich).
- Die Fruchtbarkeit bleibt bestehen, auch bei langjähriger Einnahme. 
- Monatsblutungen kommen regelmäßig. 

Die Nachteile.
- Manche Medikamente hemmen die Wirkung der Pille teilweise oder gänzlich. Hierzu gehören unter anderem Antibiotika oder auch Abführmittel.
- Bei Magen-Darm Krankheiten kann es ebenfalls zur Hemmung der Pille kommen. 
- Durch die Pille ist man nicht vor Sexuell übertragbaren Krankheiten geschützt. 
- Die Pille bringt viele Nebenwirkungen mit sich, besonders häufig treten Depressionen auf.
- Babypille und Rauchen ist eine denkbar schlechte Kombination - diese verengt die Blutgefäße. 
- SEXUNLUST

Das absetzen der Antibabypille
Das absetzen der Pille ist recht simpel, bringt aber große (vorübergehende) Nachteile mit sich. 
Nach dem beenden des Blisters kann man einfach aufhören die Pille zu nehmen. 
Dem Körper werden die Hormone entzogen. 
Was kann also passieren? 
- Schmierblutungen
- Unregelmäßige Monatsblutungen
- Unbehagen
- Vorübergehende Depressionen
- Eine Phase der unreinen Haut. 


Allerdings gibt es auch wundervolle (anhaltende) Vorteile
- Erhöhte Libido! Die Lust auf Sex steigt an. 
- Im besten Fall kann es zu einer Gewichtsabnahme kommen. 
- Die Zufriedenheit steigt. 
- Unsere Gesundheit verbessert sich. 

Man sollte seinem Körper daher in dieser Phase viel Flüssigkeit, frische Luft, basische Lebensmittel und Bewegung zuführen. Auch Tees für den Zyklus sind zu empfehlen. 

Das war es schon wieder, 
bis zum nächsten mal - 
eure AvisHasel

Mittwoch, 1. Januar 2020

Tattoos

Zum Account
Hallo ihr Lieben,

das Jahr 2020 ist da und natürlich sollte der erste Post im neuen Jahr von etwas handeln das ich liebe. 

Tätowierungen.
Ich selbst habe 6 gestochene und noch weitere in Planung. 
Hass-Kommentare werden gelöscht. 

Starten wir mit der Definition:

"Eine Tätowierung ist ein Motiv das mit Farbe (Pigment-, Tinte-, diverse andere Farbmittel) in der Haut "angebracht" wird. Dabei wird mit einer (oder mehreren) Nadel/n die Farbe auf die zweite Hautschicht gestochen." 


Die Farbe

Unsere heutige Tattofarbe besteht aus Pigmenten die mit einem Träger kombiniert sind. 
Einige Tätowierer mischen ihre Farbe noch selbst an, in den meisten Fällen wird aber fertige Farbe (vordispergierte Tinte) verwendet. 
Die Farben sind Hersellergebunden, keiner ist verpflichtet die Inhaltsstoffe seiner Farbe offen zu legen. 
Unter anderem können die Farben aus Kunststoffen, Metallsalzen oder Eisenoxiden (Rost) bestehen. 
Die Träger wirken als Lösungsmittel für die Pigmente. Sie sorgen dafür das die Farbe gleichmäßig bleibt und natürlich frei von Krankheitserregern. 
Typische Träger sind zum Beispiel Wasser und Ethylalkohol.  

Fakten zu Tattoos

1. Früher wurde, in einigen Kulturen, die Farbe hergestellt indem Kohlestaub mit Urin gemischt wurde.
2. Beim stechen eines Tattoos wird die Haut 50 bis 3000 mal pro Minute von der Nadel durchstochen. 
Zum Account
3. Die Amerikaner geben im Jahr 1,65 Milliarden Dollar für Tätowierungen aus.
4. "Tattoo" ist das meist falsch geschriebene Wort im englischen. 
5. Frauen lassen ihre Tattoos eher entfernen als Männer. 
6. Der Teil eines Tattoos der verblasst ist nennt man "Urlaub".
7. "Tattoo" kommt aus dem polynesischen.
8. Die beliebtesten Stellen für Bilder auf unserer Haut sind Brust, Nacken, Rücken, Schulter, Arm, Armband, Handgelenk, Fuß und Knöchel. 
9. Der meist gestochene Mann der Welt hat 100% seines Körpers tätowieren lassen, einschließlich das innere der Augenlider, des Mundes, der Ohren und der Innenseite seiner Vorhaut.
10. Steinzeitmensch "Ötzi" hatte ganze 61 Tätowierungen am Körper. 

11. Vor 4000 Jahren wurden im alten Ägypten die Toten tätowiert um die Fortpflanzungsfähigkeit im Jenseits zu steigern. 
12. Im 17. Jahrhundert kamen die Tattoos erstmals nach Europa. 

Die Entfernung eines Tattoos

Die häufigst verwendete Art ein Tattoo entfernen zu lassen ist das Lasern. 
Das Lasern übernimmt in der Regel ein Hautarzt. 
Auf der Internetseite  www.ddl.de findet man eine Liste von Ärzten die Tattoos entfernen. 
Trifft der Laser auf die Haut, werden die Pigmente zersprengt indem sie die Energie des Lasers aufnehmen. 
Die Farbpartikel werden anschließend durch die Haut ausgespült und über die Lymphbahnen abtransportiert. 
Dadurch wird die Tätowierung heller bis sie vollständig verblasst ist. 
Für eine Entfernung werden 8 bis 10 Sitzungen benötigt. Zwischen diesen Sitzungen liegen meist 4 bis 6 Wochen. 
Das Entfernen soll Berichten zufolge sehr schmerzhaft sein. 
Preislich schmerzt das ganze auch, zwischen 50€ und 400€ kann so eine Sitzung kosten. 

Persönliche Meinung

Eines der wenigen Male das ich meine eigene Meinung mit einfließen lasse. 
zum Account
Ich finde Tattoos sind eine Art der Kunst. 
Eine Geschichte die erzählt wird. 
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, meine kann man auf meinem Körper ablesen. Zumindest einen Teil. 
Jedes meiner Tattoos hat seine eigene Individuelle Bedeutung. 
Jedes davon ist wichtig für mich. 
Ich finde es schön zu sehen, wenn andere Menschen ihre Geschichten auf sich verewigen. 
Ehrlich gesagt ist das ganze auch ein wenig sexy. 
Ich finde jedes Tattoo schön, ob es mir nun optisch gefällt oder nicht. 
Denn jedes Tattoo hat einen Hintergrund. 
"My Body is my journal and my tattoos are my story. "

Eure AvisHasel