Donnerstag, 25. Juni 2020

Fitness Apps

Hallo ihr Lieben, 

heute möchte ich euch mal einige meiner Lieblings Apps zum Thema Fitness, Ernährung und Diät vorstellen.
Viel Spaß 🎀

1. FatSecret 
Diese App nutze ich schon ziemlich lange und ich bin begeistert. Sie hat ihre gabz eigene Community aufgebaut und es macht Spaß die Abnehmerfolge mit den anderen zu teilen. Es gibt dort Rezepte, Kalorientracker, Ernährungspläne und vieles mehr.
Ich nutze sie hauptsächlich zum zählen meiner Kalorien. 

2. 7Mind
Diese App ist perfekt zum abschalten geeignet. Hierbei handelt es sich um Meditationen die jeweils sieben Minuten dauern. Man kann zwischen vielen verschiedenen Meditationen wählen und hat so eine breite Palette um seinen Geist zu öffnen und zu entspannen. 

3. Mein Diät-Trainer 
Eine, wie ich finde, ziemlich niedlich aufgebaute App um seinen abnehm Fortschritt zu dokumentieren. Man hat einen Avatar und schaltet Belohnungen frei wenn man einen Erfolg erziehlt. Von den vielen Funktionen die diese App bietet, nutze ich lediglich die zum Gewicht eintragen. 

4. Verlieren Sie Bauchfett
Diese App habe ich erst seit kurzem auf meinem Handy. Dort gibt es täglich ein anderes Workout, einen Verlaufskalender mit Kalorien Verbrauch, verschiedene intesitäten aus denen man die Workouts wählen kann, einen Kalorienrechner und vieles mehr. Das ganzeist kostenlos und eine absolute Empfehlung meinerseits! 

So ihr Lieben, das war es auch schon wieder. Ich hoffe der Post hat euch gefallen! 
Bis zum nächsten mal, 
eure AvisHasel 🎀

Freitag, 19. Juni 2020

Das Stirn-Chakra / Unser drittes Auge

Hallo ihr Lieben, 

da ich so viel positives Feedback zu meinem letzten Chakra Post erhalten habe, möchte ich euch das nächste Chakra vorstellen - das 6te um genau zu sein - denn wir gehen die Reihenfolge von oben nach unten und nicht wie gewohnt von unten nach oben. 

Widmen wir uns also unserem dunkelblauen/violetten Chakra!
Dem Ajna.

Wir bezeichnen dieses Chakra auch als unser drittes Auge, es liegt in der Mitte unseres Kopfes - zwischen bzw über den Augenbrauen.

Dieses Chakra steht für die Seele und unseren Geist, für die göttliche Inspiration und innere Führung, 
Hellsicht, Klarheit, Präsenz, die Telepathie und Visualisation. 

Darunter fallen ebenso die Kommunikation mit unserer Seele, Fantasie, Intuition, Visionen und ein höherer Verstand. 

Körperlich bezieht sich dieses Chakra auf die Hirnanhangsdrüse. 

Unser drittes Auge wird durch folgende Ängste blockiert: 
  • Die Frage nach dem "Warum" bzw. nicht zu wissen "warum" etwas geschieht. 
  • Die Angst "nach innen" zu schauen (seine Gefühle und sein Wohlbefinden zu reflektieren und sich dessen Bewusst zu werden). 
Das Stirn-Chakra ist "die reine Präsenz der Seele" - es verbindet uns mit ihr und hat Auswirkungen auf unsere Intuition. 
Es steuert unsere innere Sicht, unseren Geist und unser Bewusstsein. 
Unser unbewusster Geist schwankt zwischen unseren Haupt-Chakren hin und her, während der, dessen wir uns Bewusst sind, sich in unserem dritten Auge verankert hat. 
Daher wird es auch "Tor zur Seele" genannt. 
Dem entspringt auch das Bewusstsein darüber, das der Mensch mehr ist als nur ein Körper. 

Ist unser Stirn-Chakra geöffnet, so sind uns spirituelle Erfahrungen und kosmisches Bewusstsein ermöglicht. Man nimmt zum Beispiel unausgesprochene Dinge dennoch wahr. 
Ein aktiviertes Stirn-Chakra sorgt für eine lebhafte und stark ausgeprägte Fantasie. 
Man ist zunehmend sensibler für seine eigene Intuition und universelle Weisheiten.

Liegt eine Störung dieses Chakras vor werden wir auf  Psychischer- und Physischer-Ebene beeinflusst. 
So können wir "nicht über den Tellerrand" hinaus blicken, alles was nicht messbar ist, was man nicht sehen oder Anfassen kann sind für Menschen mit einer Störung des Chakras nicht existent. Es wird nicht als real angesehen. 

Körperlich äußert sich oben genannte Störung durch Kopfschmerzen / Migräne, Erkrankungen des Nervensystems, Augen- und Ohrenleiden, neurologische Störungen und noch einigem mehr. 

So, das war es erstmal wieder von mir! 
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu diesem Thema habt meldet euch gerne via Instagram (@asongofhealth_yfood_andfitness). 
Ich freue mich auf das nächste mal mit euch, 
bis bald - eure AvisHasel ♡



Mittwoch, 10. Juni 2020

Die Chakren - Teil 1 - Das Kronen- & Scheitel-Chakra






Unsere Chakren (wir haben sieben davon) positionieren sich senkrecht der Wirbelsäule entlang, angefangen beim Scheitel und enden bei den Geschlechtsmerkmalen (Wurzel-Chakra). 
Hey ihr Lieben, 

ich würde euch gerne etwas mehr über die menschlichen Chakren erzählen. 
In nächster Zeit werde ich euch also alle 7 Chakren näher bringen - pro Post ein bis zwei. 
Wir beginnen beim Kronen- und Scheitel-Chakra (über das ihr bereits hier in diesem Post lesen könnt) und enden bei unserem Wurzel-Chakra. 

Ich möchte euch erläutern was Chakren sind, was sie tun und auf welche Bereiche in unserem Leben sie sich auswirken. 

Was sind Chakren?

Das Wort "Chakra" wird aus dem Sanskrit abgeleitet und bedeutet so viel wie "Diskus" oder"Kreis". 
Sie sind die "Hauptenergie" Zentren des menschlichen Körpers und sind die Ebene zwischen unserem physischen Körper und dem Astralkörper. 

Die Energiezentren sind durch Energiekanäle, die Nadi, verbunden. Diese versorgen den Körper mit "Prana" der Lebensenergie. 

Ein Chakra wird oft als Lotusblume dargestellt, da diese in Indien für Erleuchtung, Reinheit, Treue und Schöpferkraft  steht. 
Jedem Chakra wird eine eigene Gottheit /Element zugesagt.

Je nach dem Zustand unseres Chakras soll unser Körper wie auch unsere Seele Einfluss darauf nehmen. Organe, Psyche, Emotionen und unser Charakter sind davon betroffen. 
Viele Yogasysteme sind darauf aufgelegt Blockaden unserer Energie ebenen aufzulösen und sie somit zu harmonisieren. 
Die spirituelle Entwicklung wird somit vorangetrieben. 

Im Fall das alle Blockaden aufgehoben sind, das Prana ohne Hindernisse durch unseren Körper fließen kann und all unsere Chakren vollständig geöffnet sind haben wir nach buddhistischer- und hinduistischer Lehre die Erleuchtung erlangt. 

Das Kronen-Chakra / Sahasrara / Unser 7. Chakra

Wo finden wir unser Kronen-Chakra? 
Das Sahasrara befindet sich direkt am und über dem Scheitelpunkt unseres Kopfes.
Es ist das Chakra der Erleuchtung, Spiritualität und der Weisheit. 
Auf unserem Physischen Körper wirkt es sich auf die Bereiche des Gehirns und der Zirbeldrüse aus. 

Folgende Ängste blockieren dieses Chakra: 
- Allein gelassen zu werden (Verlustängste) 
- Den freien Willen zu verlieren 
- Seine eigene Identität zu verlieren

Ihm werden die Qualitäten des Einheitsbewusstsein, der göttlichen Liebe, der Verbindung vom Menschlichem zum Göttlichen und der Erleuchtung nachgesagt. 
Es ist das "Lila-Chakra". 

So, das war ein kleiner Einstieg in die Welt der Chakren, ich hoffe er hat euch gefallen! 
Da die Sache mit der Kommtarfunktion immer noch nicht geregelt ist schreibt mir eure Meinung gern via Instagram!
@asongofhealth_yfood_andfitness 
@annalenahoney 

Ich freue mich auf den nächsten Post! 
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute!
Eure AvisHasel

Sonntag, 7. Juni 2020

Kalorien verbrennen Nebenbei (Teil 5!)

Hallöchen ihr Lieben,
viele haben mich gefragt und jetzt bin ich endlich dazu gekommen - ein neuer Teil Kalorien verbrennen Nebenbei!

Heute widmen wir uns lustigen und unnötigen Arten neben dem Alltag Kalorien zu verbrennen!
Viel Spaß!

😀 Eiskaltes Wasser trinken - und das am besten noch mit Eiswürfeln! 0,5 Liter verbrennen glatt 18 Kalorien. Na wie gut das Sommer ist!

😠 Streit! - Undzwar am besten mit dem Partner, das zieht noch mal extra Kalorien. Wir verbrennen um die 17 Kalorien in 10 Minuten.

😝 Schön blöd aber effektiv - wenn du deinen Kopf gegen eine Wand haust kannst du bis zu 140 Kilokalorien verbrennen. Tut euch bitte den Gefallen und lasst es einfach bleiben...

😲 Rasen mähen - verbrennt per 8 Minuten ca. 50 Kilokalorien.

😄 Kochen - während des Kochens verbrennt man ordentlich Kalorien ca. 60 pro halber Stunde vor dem Herd.

😬 Zähne putzen - 3 Minuten verbrennen 10 Kilokalorien!


😋 Einkaufen gehen - 30 Minuten einen Einkaufswagen durch den Laden schieben verbrennt 100 Kalorien und zusätzliches Gewicht lässt zusätliche Kalorien verschwinden.

😻 Kuscheln! - Eine lange Umarmung (etwa eine Stunde) verbennt 70 Kilokalorien.

😉 Schreiben! Wer eine Stunde lang durchgehend (per Hand) schreibt verbrennt ca. 40 Kilokalorien.- Na wenn das kein Grund ist seinen Freunden mal wieder einen Brief zu schreiben.

😊 Lesen - undzwar ein richtiges Buch! Eine Stunde verbrennt dabei gut und gerne 100 Kalorien.

😏 Den liebsten massieren - verbrennt pro Stunde 250 Kalorien!

😜 Im Sandkasten spielen - anderthalb Stunden sollen um  die 200 Kilokalorien verbrennen.

😎 Essen - undzwar 100 Kalorien pro einer Stunde.

So, das war mein kleines Special für die 9.000 Aufrufe!
Ein großes Danke dafür!

Ich freue mich mit euch den Weg zu den 10.000 Aufrufen zu beschreiten!
Bis zum nächsten mal,
eure AvisHasel 💗


Donnerstag, 4. Juni 2020

Mücken

Hey ihr Lieben,

jetzt wo es wieder schön warm wird, die Sommergewitter über uns hinweg ziehen und die Luft zum Abend hin schwül wird erfasst uns ein altbekanntes Problem - Mückenstiche! 
Super nervig und von dem Surren bekomme ich schon einen zu viel. 

Mücken zählen zu einer Unterart der so genannten "Zweiflügler" und es gibt ungefähr 45 verschiedene Arten von Mücken.
Anders als viele denken ernähren sich die Mücken nicht von Blut, sondern von Pflanzensäften. 
Das Blut wird nur von den Weiblichen Exemplaren gesaugt, sie brauchen es für die Bildung

ihrer Eier nach der Befruchtung. 

Jede Mücke die also sticht hatte unmittelbar davor Sex. 
Nur so nebenbei..

Mit ihrem Saugrüssel ritzen sie winzige Schnitte in unsere Haut und spritzen ihren Speichel in die Wunde, auch erst dann bemerken wir oft erst den Stich. 
Der Speichel lässt unser Blut flüssig bleiben während des Vorganges. 
Sie saugt etwa ihr Körpergewicht in Blut auf, dann entfernt sie ihren Rüssel.

Durch den Speichel der Mücke gelangen Körperfremde Proteine in unseren Blutkreislauf, unser Körper versucht diese zu bekämpfen und löst so eine Art allergische Reaktion aus. 
Die Einstichstelle beginnt zu jucken und anzuschwellen. 
Durch das kratzen der Stelle verteilt man das Histamin welches unser Immunsystem gebildet hat und der Stich breitet sich großflächig aus. 
Das ganze wird rot und heiß.

Daher gilt die erste Regel bei einem Mückenstich - Kühlen. 
Wo wir auch schon zu den wichtigen Dingen in diesem Post kommen,
Hausmittel gegen Mückenstiche. 

- Eine geschnittene Zwiebel auf den Stich legen, durch die ätherischen Öle in der Zwiebel geht die Schwellung zurück und der Juckreiz wird abgemildert.

- Auch ein Schnaps Umschlag hilft, um diesen herzustellen einfach ein sauberes Tuch in klaren hochprozentigen Alkohol tauchen. 

- Tigerbalm und Teebaumöl auf dem Stich helfen. 

- Ein Verband aus Gänseblümchen hat einen ähnlichen Effekt.

- Papain zerstört das Fremdeiweiß im Körper - Internet Geheimtipp: "Fleischzartmacher" (aus der Gewürzabteilung im Supermarkt) in Wasser auflösen und auf den Stich auftragen - dieser enthält das Papain Enzym und verhindert die allergische Reaktion. 

Meiner Erfahrung nach sind die Mücken-Stecker die man in der Drogerie bekommt ein echtes Wunder. So vermeide ich Mückenstiche von Anfang an. 
Eine Kollegin von mir schwört auf ihren Mücken-Stick, diesen hält man auf den Stich, er wird kurz heiß und der Juckreiz verschwindet. 

Was sind eure Geheimwaffen gegen Mückenstiche? 
Lasst es mich gerne wissen! 

Ich wünsche euch einen schönen und Mückenstich freien Sommeranfang! 
Bis zum nächsten mal,
eure AvisHasel





Montag, 1. Juni 2020

Erdbeeren

Guten Abend ihr Lieben, 

Bildunterschrift hinzufügen
viele von euch haben sicherlich meinen letzten Post auf meiner Instagram Page gesehen. 
(Instagram: @asongofhealth_yfood_andfitness) 
Dort gibt es regelmäßige Updates und mini Rezepte. 
Aber kommen wir zu unserem heutigen Thema - 
Erdbeeren! 

Gerade wo die Saison des selbst pflücken wieder anfängt ist es gar nicht verkehrt ein bisschen was über Erdbeeren zu wissen. 
Zusätzlich findet ihr am Ende des Posts noch Rezepte mit Erdbeeren. 
Viel Spaß!

Erdbeeren gehören einer Unterart der Rosengewächse an.
Sie werden von uns Menschen schon seit der Steinzeit verzehrt.
Im Mittelalter wurden Erdbeeren (Walderdbeeren) sogar schon Felderweise angebaut.
Betrachtet man die Erdbeere aus der Sicht der Botaniker zählt sie nicht zu den Beeren sondern zu der Gattung der Sammelfrüchte (...entstehen durch die Verwachsung von Einzelfrüchten, diese entstammen allesamt aus den Fruchtblättern einer einzelnen Blüte).

Die wirkliche "Frucht" sind tatsächlich die kleinen gelben einsamigen Nüsschen. Das, was wir als Erdbeere wahrnehmen ist nur die so genannte Scheinfrucht. 

Es gibt über 20 Arten der Erdbeerpflanze plus deren Hybriden. 
Wenn man sie unreif pflückt, reifen sie nicht nach! 

Fakten:
#Erdbeeren haben auf 100 Gramm rund 29 Kilokalorien.
#In Erdbeeren ist mehr Vitamin C enthalten als in Orangen. 
#Die weltweite Ernte von Erdbeeren würde nicht ausreichen den verkauften Erdbeerjoghurt mit echten Früchten herzustellen. 
#Die Ananas-Erdbeere hat ein weißes Fruchtfleisch und ihre Nüsschen schmecken nach Ananas.
#Auf einen Becher Erdbeerjoghurt kommt gerade mal eine Erdbeere! Geschmack kommt von Zucker und Süßungsmitteln. Die Farbe wird durch Rote-Beete-Saftkonzentrat gewonnen. 
#Ein Deutscher isst im Schnitt 3 Kilogramm Erdbeeren im Jahr. Ganz offensichtlich bin ich wenigstens 3 Menschen.

Rezepte: 

Erdbeer-Mousse
- 100 Gramm frische Erdbeeren.
- 2 Esslöffel Puderzucker.
- Frischen Zitronensaft (ungefähr einen Esslöffel). 
- 2 Blatt Gelatine.
- 150 Gramm Cremé Fraiche. 

1. Die Erdbeeren säubern und zerkleinern, gemeinsam mit dem Saft und dem Puderzucker pürieren. Cremé Fraiche zugeben und ordentlich verrühren.
2. Die Gelatine auflösen und die Erdbeer Masse hinzugeben. 
3. Für zwei Stunden kalt ruhen lassen. 

Saftige Erdbeer-Weiße Schokolade Muffins
- 100 Gramm flüssige Butter. 
- 2 Eier (M) 
- 200 ml Buttermilch. 
- 220 Gramm Mehl.
- 1/2 Päckchen Natron. 
- 1 Päckchen Backpulver.
- 100 Gramm Zucker (oder eine angepasste Menge Xucker).
- 200 Gramm Erdbeeren 
- 100 Gramm weiße Schokolade. 

1. Schokolade sowie Erdbeeren klein machen und den Backofen auf 180°C vorheizen. 
2. Die feuchten Zutaten verquirlen und anschließend mit den trockenen Zutaten verrühren. 
3. 3/4 der Beeren und die gesamte weiße Schokolade unterheben. 
4. Den Teig in Förmchen füllen und die restlichen Erdbeeren oben drauf streuen. 
5. Für 25 Minuten backen.

Erdbeerkompott 
- 500 Gramm Erdbeeren. 
- 50 Gramm Zucker (oder eine angepasste Menge an Xucker). 
- Frischer Zitronensaft (etwa 2 Teelöffel). 

1. Die Erdbeeren vierteln. 
2. Alle Zutaten in einem kleinen Topf erhitzen und die Erdbeeren während des Vorganges zerstampfen. 
3. Nach 5 Minuten das Kompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 


Buchempfehlung
Ich hoffe euch hat der Post gefallen! 
Schickt mir gerne eure liebsten Rezepte mit Erdbeeren, hier in den Kommentaren oder auch gerne auf Instagram per Direct Message. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Erdbeeren naschen. 

Bis zum nächsten mal, 
eure AvisHasel