Montag, 20. Mai 2019

Kalorien und Kilokalorien

Hallöchen,

neulich dachte ich so über Kalorien nach - das Zählen - die Angaben - und noch vieles mehr. 
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwar im großen und ganzen bescheid weiß, mich aber nie näher damit beschäftigt habe. 

Das musste natürlich umgehend geändert werden! 
Die Ergebnisse meiner Recherche möchte ich euch natürlich nicht Vorenthalten.
Viel Spaß!

Was also sind Kalorien?...

Beginnen wir mit der Definition: 
Früher lautete sie - Maßeinheit für den Nährwert von Lebensmitteln.
Umgangssprachlich lautet sie - Menge des den Lebensmitteln innewohnenden Nährwerts. 

Betrachten wir das ganze mal aus meiner Sicht. 
Kalorien - oder besser gesagt Kilokalorien (kcal) - sind für den Menschlichen Körper quasi der Treibstoff, wie Benzin für ein Auto. 
Sie liefern dem Körper also Energie. 

Natürlich liefert ein Lebensmittel mit mehr Kalorien auch mehr Energie - man sollte dies allerdings nicht verwechseln denn Energie ist nicht gleich Energie. 
Oder fühlt ihr euch Top Fit und Sportlich nach einer ordentlichen Portion Fast Food mit ca. 1500 Kcal? Wohl eher nicht...
Achte also auf die Qualität deiner Nahrungsmittel. 😏 
Ein leckerer Salat kann dich genau so satt machen wie ein Burger. 

Wenn wir Kalorien zu uns nehmen Tanken wir unseren Körper - wenn wir uns bewegen brauchen wir unser Benzin auf. 
Dazu kommt natürlich noch unser täglicher Grundumsatz den wir benötigen um unseren Körper am Leben zu erhalten (Organe versorgen, Atmung und so weiter).
Durch das anzapfen unserer Energie durch Bewegung verbrennen wir Körperfett (wir nehmen ab). 
→ Fakt → Unser Körper greift auf unseren Glukose und Fettspeicher zu wenn wir Sport treiben. Nach einer halben Stunde ist unser Glukose Speicher allerdings aufgebraucht und so konzentriert sich der Körper allein auf die Fettverbrennung. 


Der Körperfettanteil bei einer Durchschnittlichen Frau mit ca.60 Kilogramm liegt bei ungefähr 25% was 15 Kilogramm Körperfett entspricht. 
(Mann - 80 Kilogramm - 19% - 15 Kilogramm Körperfett). 

Das sind jetzt schon mal ganz schön viele Informationen. 
Kommen wir zum abnehmen. 
Dazu müssen wir wissen: 
1 Kilogramm Körperfett "besteht aus" 7.000 Kilokalorien!
Um einen Kilo abzunehmen müssen wir also 7.000 Kalorien einsparen. 
→ Beispiel: der Tagesbedarf von Julia beträgt 1.600 Kilokalorien pro Tag. Sie nimmt jeden Tag jedoch nur 1.100 Kilokalorien zu sich. Sie spart also täglich 500 Kalorien ein. 
Innerhalb von 14 Tagen hat sie so 7.000 Kilokalorien eingespart und einen Kilo weniger.

Euren Tagesbedarf könnt ihr im Internet auf verschiedenen Seiten berechnen lassen. 
Meine Empfehlung ist die App → Fatsecret.

Wenn ihr Fragen zu dem Thema habt schreibt mir gerne per Mail (AvisHasel10300@aol.de) oder per Instagram an asongofhealth_yfood_andfitness. 

Bis bald, eure AvisHasel





Mittwoch, 15. Mai 2019

Tiere unter der Lupe - Schweine

Link zum Bild
Oink, Oink! 🐖
heute geht es mir um Schweine, leider zutiefst missverstandene Geschöpfe. 
Wir widmen uns den Hausschweinen. 

In meinem Umfeld sind sich die wenigsten Bewusst was "ein Schwein" eigentlich ist, abgesehen von einem Schnitzel im Supermarkt - nämlich ein hoch sensibles Tier mit Gefühlen. 

Also, fangen wir an. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen! 🐽 

Link zum Bild

Fakten über das "Hausschwein":

🐖 Die Schwangerschaft eines weiblichen Hausschweins (Sau) dauert rund 112 bis 114 Tage - dies entspricht drei Monaten, drei Wochen und drei Tagen. 

🐖 In einem natürlichen Umfeld werden Schweine bis zu 10 Jahre alt! 

🐖 Schweine sind anfällig für Stress - zu viel davon kann zu Herz-Kreislauf Erkrankungen führen, wie auch beim Menschen. 

🐖 Schweine können nicht schwitzen, deshalb suhlen sie sich in Schlamm um sich kühl zu halten. Daher kommt das Gerücht Schweine wären dreckige Tiere. 

Link zum Bild
🐖 Auch das Schweine dumm sind ist falsch! Schweine sind sehr Intelligent - ihre Intelligenz geht über die eines 3 Jährigen Menschenkindes hinaus - und laut Studien sind ihre kognitiven Eigenschaften mit denen der Primaten zu vergleichen. 

🐖 Schweine sind Allesfresser. 

🐖 In natürlicher Umgebung sind sie sehr sozial veranlagt. Sie gehen Beziehungen ein und spielen gerne. 

🐖 Sie erkennen ihren Namen und sie träumen im Schlaf. 



„Ich kenne kein anderes Tier, das ständig derart neugierig ist, neue Erfahrungen machen möchte und derart bereit ist, der Welt mit unerschütterlichem Enthusiasmus entgegenzutreten. Mir ist heute klar, dass Schweine unverbesserliche Optimisten sind und einfach nur großen Spaß am Leben haben.“ - Lyall Watson


Schweine in den Schlachthöfen: 

Hier werde ich aus persönlichen Gründen keine Bilder mehr zeigen. Denn das ertrage ich einfach nicht. 
Schlimm genug sind die Wahrheiten und Fakten die ich euch jetzt erläutere. 

Zunächst werden in Deutschland die männlichen Ferkel ohne Betäubung kastriert. Kaum vorzustellen was für schmerzen dass sein müssen. 

Schweinen in den Schlachthöfen werden die Ringelschwänze abgeschnitten (ebenfalls ohne Betäubung) um Kannibalismus zu vermeiden, denn sie werden dort auf engstem Raum gehalten. Sie können sich kaum bewegen. Für solch freiheitsliebende Tiere die pure Hölle! 
Misshandlung und Folter sind Tagesprogramm in solchen Höfen. Schweine werden geschlagen, getreten, aufs übelste verprügelt. 
Allein beim schreiben dieser Zeilen blutet mein Herz, kaum zu ertragen wie sich diese Tiere fühlen müssen. 
Müttern werden ihre Babys entrissen und nach ca. 6 Monaten abgeschlachtet um auf dem Grill zu landen. Zur Erinnerung - die Lebensdauer eines Schweines beträgt 10 Jahre. 
Vorher werden sie aber noch gemästet bis sie ein Gewicht von um die 100 Kilogramm erreiht haben. 
Die Grundbedürfnisse der Schweine in Massentierhaltung - wie zum Beispiel laufen, ruhen, Sauberkeit, Körperpflege und noch vieles mehr - werden in der engen Haltung unterdrückt und können nicht ausgeführt werden. 

Körperliche Leiden und Schäden (hierbei handelt es sich um einen Auszug eines Artikels der Albert Schweitzer-Stiftung):

In der Intensivtierhaltung erfahren Mastschweine regelmäßig folgende Schmerzen, Leiden und Schäden, die aus einer Kombination aus Überzüchtung (»Qualzucht«) und mangelhaften Haltungsbedingungen (z.B. eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Haltung auf Vollspaltenboden, unstrukturiertes Mastfutter) entstehen:
  • Klauenverletzungen und Hautschäden (durch Haltung auf Spaltenboden)
  • Atemwegserkrankungen (durch Schadgasemissionen in der Gülle)
  • Bewegungsstörungen, Lähmungen (durch Infektionen verursacht)
  • Herz- Kreislaufversagen und Muskeldegenerationen
  • Beinschwächesyndrom
  • Magengeschwüre
  • Ödemkrankheit (Flüssigkeitsansammlungen, z. B. am Nasenrücken, im Magen, in der Lunge)
Unter natürlichen Bedingungen sind Schweine erst mit 3 bis 4 Jahren vollständig ausgewachsen. Doch die intensive Mast dauert nur etwa 6 Monate. Das jugendliche Skelett und der restliche Organismus sind dem unnatürlich schnellen Wachstum der Muskulatur nicht gewachsen. Die Belastungen können so schwer wiegen, dass manche Mastschweine durch Herzversagen versterben.
Die Tötung der Tiere und ihr Weg zum "Stück Fleisch" 
Zunächst wird das Tier betäubt. 
Dabei gibt es drei bekannte Arten: 
- Die Gasbetäubung.
- Die Elektrobetäubung.
- Ein Schlag mit einer Eisenstange bis das Tier sich nicht mehr rührt. 
Die Tötung sieht wie folgt aus. 
Das Tier wird an den Hinterbeinen aufgehängt, ein Stich in die Brust erfolgt sodass das Tier ausblutet. 
Sollten nun die Gefäße jedoch verfehlt werden zieht sich der Prozess des ausbluten in die Länge. Nicht selten kommt es dabei vor das die Tiere aus der Betäubung während des Vorganges aufwachen. 

In den Schlachthöfen herrscht ein so großer Zeitdruck, dass manche Tiere schon weiter verarbeitet – d. h. in die Brühanlage geschoben – werden, bevor sie endgültig ausgeblutet sind. Das Brühen dient im Schlachtverlauf der Enthaarung der Schweine. Nach offiziellen Schätzungen gelangt etwa 1 % der Schweine ins Brühbad, die wach sind oder dort aufwachen und bei lebendigem Leib verbrüht werden. - Artikel der Albert Schweitzer-Stiftung.

Mehr habe ich nicht zu sagen. 


Please be kind to every Kind. 

Eure AvisHasel
Zum Bild


Nährwerte bei McDonalds

Hallo ihr Lieben,

unser heutiger Post bezieht sich auf den Fastfood Riesen McDonalds. 
Gerade für mich als Tracker (tägliches Kalorien zählen - Post folgt) ist es wichtig zu wissen wie viele Kalorien sich nun eigentlich in den Produkten verstecken. 
Schätzen bringt da leider oft nur schlechte Laune am nächsten Morgen, da Menschen chronisch dazu neigen weniger zu schätzen. 

An dieser Stelle bringe ich ein *Werbung durch Markennennung* ein. 
*Dies sind die offiziellen Angaben von McDonalds. 

Viel Spaß bei dem Post! 



            Der BigMac 



Der BigMac ist wohl der beliebteste Burger des Fastfood Restaurantes.

100 Gramm                    232 Kcal

Pro Portion                     503 Kcal





            Pommes

Die vermutlich meist gekaufte Beilage.

Klein                              231 Kcal

Mittel                             330 Kcal

Groß                              434 Kcal




   Chicken Nuggets Box

Vier verschiedene Boxen gibt es bisher.

4er Nuggets                   179 Kcal

6er Nuggets                   268 Kcal   

9er Nuggets                   402 Kcal

20er Nuggets                 893 Kcal


        Cheeseburger 
Wird auch gerne mal als Snack gekauft.


100 Gramm                    254 Kcal

Pro Portion                     302 Kcal






        Hamburger
Wird gerne im Happy Meal gekauft.


100 Gramm                    242 Kcal

Pro Portion                     253 Kcal






     Der McFlurry
Je nach Topping variieren hier die Kalorien.


Mit Karamellsauce         133 Kcal

Mit Schokosauce            127 Kcal

Mit Schokolinsen            172 Kcal




Das war es erstmal fürs erste, allerdings komme ich bei der Vielfalt der Produkte nicht umhin mich einem zweiten Teil zu widmen.
Daher hoffe ich, dass euch dieser Post gefallen hat.
Lasst es mich gerne in den Kommentaren oder auf Instagram
https://www.instagram.com/asongofhealth_yfood_andfitness/?hl=de
wissen.

Bis dahin - eure AvisHasel